Guten Abend,
ich habe bisher MM nur auf meinem Laptop benutzt, da ich als DJ meine Playlists eben nur auf dem Notebook gebrauchen kann.
Allerdings möchte ich diese Playlisten nun auch gerne auf meinem Home-PC haben. Die Musikdateien befinden sich allesamt auf einer externen Festplatte.
Die auf dem Laptop gespeicherten Playlisten habe ich exportieren lassen und dann auf dem PC mit MM öffnen lassen. Allerdings ergab sich dann ein Problem:
Auf dem Notebook wird die externe Festplatte als E:\ angezeigt - beim PC allerdings als J:\ . Klar, dass er die Musikdateien nicht findet und folglich auch nicht abspielen kann.
Gibt's noch ne Möglichkeit, das Problem zu lösen?
Danke!
Grüße,
Malou
Playlist exportieren
Moderator: onkel_enno
-
- Posts: 292
- Joined: Wed Feb 01, 2006 7:29 am
- Location: Germany
Re: Playlist exportieren
1. Wenn du wirklich alle Musik nur auf der externen Platte hast, kopiere einfach die MM Datenbank (C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\MediaMonkey\mm.db) vom Laptop auf das entsprechende Verzeichnis des Home PC. Achtung das Verzeichnis ist normalerweise versteckt. MM erkennt die Festplatten anhand ihrer ID (Seriennummer) und nicht anhand des zugeordneten Laufwerksbuchstabens. Somit sollten deine Playlisten auch auf dem Home PC innerhalb von MM funktionieren.
2. Möglichkeit : In den exportierten m3u Files mittels eines Texteditors den Laufwerksbuchstaben tauschen. http://www.replsoft.com/replacer.html kann das auch per Batch in allen m3u Files. ("E:\" -> "J:\"). Damit hast du die m3u-Playlisten allerdings nicht in die MM Datenbank importiert, kannst sie aber auch mit jedem anderen MP3 Player (winamp, foobar usw.) abspielen lassen.
2. Möglichkeit : In den exportierten m3u Files mittels eines Texteditors den Laufwerksbuchstaben tauschen. http://www.replsoft.com/replacer.html kann das auch per Batch in allen m3u Files. ("E:\" -> "J:\"). Damit hast du die m3u-Playlisten allerdings nicht in die MM Datenbank importiert, kannst sie aber auch mit jedem anderen MP3 Player (winamp, foobar usw.) abspielen lassen.
Re: Playlist exportieren
Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung!
Die Musikdateien befinden sich nun auch allesamt auf einer der 6 Partition auf dem PC. Auf der " Festplatte G Musik) befinden sich nun alle Songs in der gleichen Ordnerstruktur wie auf der externen - nur eben mit einem anderen Laufwerksbuchstaben (G anstatt E).
Sollte ich hier nach deiner zweiten Möglichkeit vorgehen?
Grüße,
Malou
Die Musikdateien befinden sich nun auch allesamt auf einer der 6 Partition auf dem PC. Auf der " Festplatte G Musik) befinden sich nun alle Songs in der gleichen Ordnerstruktur wie auf der externen - nur eben mit einem anderen Laufwerksbuchstaben (G anstatt E).
Sollte ich hier nach deiner zweiten Möglichkeit vorgehen?
Grüße,
Malou
Re: Playlist exportieren
Ich denke hier hilft auch die Funktion "Verschobene/vermisste Songs finden ..." aus dem Menü "Datei". Im Dialog gibst du dann die "neue" Festplatte als Suchort an. Dazu benötigst du als Basis natürlich eine Archivdatenbank.
nothing but a bmf ....
--------------------------
Windows 10 Professional (64 Bit); MM 4 (lifetime licence);
iPod Classic, Sonos
--------------------------
Windows 10 Professional (64 Bit); MM 4 (lifetime licence);
iPod Classic, Sonos
Re: Playlist exportieren
Mhm..jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch..
Die Dateien, die sich im Archiv befinden, gehen alle auf den Pfad G zurück. Also meine "Musik-Festplatte". Zur Verdeutlichung mal zwei Screenshots:
http://imgbox.de/?img=h5451h193.jpg und http://imgbox.de/?img=o40960v193.jpg
Die Playlist, die ich auf dem Laptop erstellt habe, geht ja auf die externe Festplatte zurück. Genau die selbe Ordnerstruktur habe ich nun auch auf einer meiner Festplatten auf dem PC (--> G:\), auf die ich natürlich auch zugreifen möchte, sonst wäre das Kopieren der Dateien ja umsonst gewesen...
Die Dateien, die sich im Archiv befinden, gehen alle auf den Pfad G zurück. Also meine "Musik-Festplatte". Zur Verdeutlichung mal zwei Screenshots:
http://imgbox.de/?img=h5451h193.jpg und http://imgbox.de/?img=o40960v193.jpg
Die Playlist, die ich auf dem Laptop erstellt habe, geht ja auf die externe Festplatte zurück. Genau die selbe Ordnerstruktur habe ich nun auch auf einer meiner Festplatten auf dem PC (--> G:\), auf die ich natürlich auch zugreifen möchte, sonst wäre das Kopieren der Dateien ja umsonst gewesen...
-
- Posts: 292
- Joined: Wed Feb 01, 2006 7:29 am
- Location: Germany
Re: Playlist exportieren
Was genau willst du denn machen?
Die Playlisten auf dem HomePC einfach nur anhören? Dann würd ich den Pfad in den exportierten .m3u Files mittels dem verlinkten Tool oder einem Texteditor einfach ersetzen (Suchen nach "E:\", Ersetzen mit "G:\").
Willst du die exportierten Playlisten auch auf deinen HomePC in die MM Datenbank aufnehmen, um sie weiter zu bearbeiten, und dann aber die Lieder der internen Platte abspielen lassen? Dann kann dir das Import M3U Script behilflich sein. http://www.mediamonkey.com/forum/viewto ... f=2&t=6650
Willst du den HomePC MM mit dem Laptop MM synchronisieren, musst du immer die Datenbank MM.DB hin und her kopieren. Versuch mal die Laptop Datenbank auf den HomePC zu kopieren (natürlich vorher die MM.DB des HomePC sichern). Dann sollten alle internen Playlisten im MM des HomePC auf die externe Platte zeigen egal was die für einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen hat.
Die Playlisten auf dem HomePC einfach nur anhören? Dann würd ich den Pfad in den exportierten .m3u Files mittels dem verlinkten Tool oder einem Texteditor einfach ersetzen (Suchen nach "E:\", Ersetzen mit "G:\").
Willst du die exportierten Playlisten auch auf deinen HomePC in die MM Datenbank aufnehmen, um sie weiter zu bearbeiten, und dann aber die Lieder der internen Platte abspielen lassen? Dann kann dir das Import M3U Script behilflich sein. http://www.mediamonkey.com/forum/viewto ... f=2&t=6650
Willst du den HomePC MM mit dem Laptop MM synchronisieren, musst du immer die Datenbank MM.DB hin und her kopieren. Versuch mal die Laptop Datenbank auf den HomePC zu kopieren (natürlich vorher die MM.DB des HomePC sichern). Dann sollten alle internen Playlisten im MM des HomePC auf die externe Platte zeigen egal was die für einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen hat.
Re: Playlist exportieren
Habs nun selber hinbekommen, indem ich mit dem Editor die Verzeichnisse einfach umgeändert habe.. funktioniert alles einwandfrei 
Danke für eure Hilfen!
Grüße,
Malou

Danke für eure Hilfen!
Grüße,
Malou