by keben » Tue Oct 11, 2011 6:33 am
Hallo
@ Dr Snuggles.
Danke für die Antwort. Das Problem hat sich noch nicht erledigt, auch jetzt noch nicht ganz.
Ich habe gemäß deiner Weisung die mm.db gesucht und auch gefunden, eine neue auf der internen Festplatte C und die alte bei der Datensicherung auf der externen M. Soweit, so gut. Da ich bisher aber nur Nutzer war und mit der Einrichtung des Computers und all dem nix zu tun hatte, frag ich nun lieber noch mal nach (ersetzen hat so was endgültiges, wenn es schief geht ...) : Wie genau mach ich das mit dem Ersetzen ? Wenn ich einem Dokument den Namen eines schon vorhandenen gebe, fragt das Programm, ob es überschreiben soll. Funktioniert das hier genau so, geb ich der alten Datenbank einfach den Namen der neuen ? Nein, das funktioniert ja nicht, die sind auf zwei physisch unterschiedlichen Festplatten ... Ordner öffnen und alles kopieren ?
Wegen der .ini Datei schreibst du, ich solle sie "ins Programmverzeichnis" kopieren.
Zum Einen : Wie heißt dieses Programm-Verzeichnis genau, wo find ich das ? Ist das ne Standard-Bezeichnung wie bei andern Programmen auch ? Mein Mitbewohner kennt sich mit Computern grundsätzlich aus, hat aber von MM keine Ahnung - und wenn er weg ist, muß ich das ja künftig auch allein hinkriegen ...
Zum Andern : Ich habe vier alte ini. Dateien gefunden, zwei auf C, zwei auf M, je eine davon genau so groß wie die auf der anderen Platte und alle in der selben Minute vor Jahren angelegt. Welche davon nehm ich ? Wobei ich nicht weiß, ob sich die Arbeit lohnt. Was ist mit "Einstellungen" gemeint ? Bisher hab ich den MM dazu genutzt, um die Muke abzuspielen und zu bewerten und auf meinen MP3-Player zu kopieren. Ich habe keine Listen erstellt, keine Lautstärken eingestellt, keine Genres angelegt oder sonst irgendwas, nur manchmal schon einen Titel korrigiert ...
Als letztes schreibst du, ich solle die Option aktivieren, daß Änderungen an den Dateien gleich in die Datei geschrieben werden ... Das wäre durchaus in meinem Sinne

Aber auch hier muß ich fragen, wo ich das finde. Habe geschaut unter "Extras - Optionen", aber kein Kästchen gefunden, das so heißt und angehakt werden könnte. Unter "Extras - Erweiterungen" steht bei mir nix, gibts da vielleicht ein Add-on oder so was ?
Immerhin hab ich es hingekriegt, meiner Tastatur beizubringen, bei drücken des Abspielknopfes nicht mehr den blöden MediaPlayer zu starten, sondern den MM. Jetzt klappt das einwandfrei mit der Nutzung der Playertasten, ich kann jetzt mit einem Tastendruck stumm schalten, Lautstärke ändern, springen usw.

Darüber freu ich mich - nur als Beispiel in welch niederen Sphären der Computer-Einrichtung ich mich noch bewege
Ich danke für die geduldige Hilfe.
Sonnige Grüße
Kerstin
Hallo
@ Dr Snuggles.
Danke für die Antwort. Das Problem hat sich noch nicht erledigt, auch jetzt noch nicht ganz.
Ich habe gemäß deiner Weisung die mm.db gesucht und auch gefunden, eine neue auf der internen Festplatte C und die alte bei der Datensicherung auf der externen M. Soweit, so gut. Da ich bisher aber nur Nutzer war und mit der Einrichtung des Computers und all dem nix zu tun hatte, frag ich nun lieber noch mal nach (ersetzen hat so was endgültiges, wenn es schief geht ...) : Wie genau mach ich das mit dem Ersetzen ? Wenn ich einem Dokument den Namen eines schon vorhandenen gebe, fragt das Programm, ob es überschreiben soll. Funktioniert das hier genau so, geb ich der alten Datenbank einfach den Namen der neuen ? Nein, das funktioniert ja nicht, die sind auf zwei physisch unterschiedlichen Festplatten ... Ordner öffnen und alles kopieren ?
Wegen der .ini Datei schreibst du, ich solle sie "ins Programmverzeichnis" kopieren.
Zum Einen : Wie heißt dieses Programm-Verzeichnis genau, wo find ich das ? Ist das ne Standard-Bezeichnung wie bei andern Programmen auch ? Mein Mitbewohner kennt sich mit Computern grundsätzlich aus, hat aber von MM keine Ahnung - und wenn er weg ist, muß ich das ja künftig auch allein hinkriegen ...
Zum Andern : Ich habe vier alte ini. Dateien gefunden, zwei auf C, zwei auf M, je eine davon genau so groß wie die auf der anderen Platte und alle in der selben Minute vor Jahren angelegt. Welche davon nehm ich ? Wobei ich nicht weiß, ob sich die Arbeit lohnt. Was ist mit "Einstellungen" gemeint ? Bisher hab ich den MM dazu genutzt, um die Muke abzuspielen und zu bewerten und auf meinen MP3-Player zu kopieren. Ich habe keine Listen erstellt, keine Lautstärken eingestellt, keine Genres angelegt oder sonst irgendwas, nur manchmal schon einen Titel korrigiert ...
Als letztes schreibst du, ich solle die Option aktivieren, daß Änderungen an den Dateien gleich in die Datei geschrieben werden ... Das wäre durchaus in meinem Sinne :wink: Aber auch hier muß ich fragen, wo ich das finde. Habe geschaut unter "Extras - Optionen", aber kein Kästchen gefunden, das so heißt und angehakt werden könnte. Unter "Extras - Erweiterungen" steht bei mir nix, gibts da vielleicht ein Add-on oder so was ?
Immerhin hab ich es hingekriegt, meiner Tastatur beizubringen, bei drücken des Abspielknopfes nicht mehr den blöden MediaPlayer zu starten, sondern den MM. Jetzt klappt das einwandfrei mit der Nutzung der Playertasten, ich kann jetzt mit einem Tastendruck stumm schalten, Lautstärke ändern, springen usw. :D Darüber freu ich mich - nur als Beispiel in welch niederen Sphären der Computer-Einrichtung ich mich noch bewege :roll:
Ich danke für die geduldige Hilfe.
Sonnige Grüße
Kerstin