by BlueDragon » Fri Aug 10, 2012 12:07 pm
Das Problem ist, dass MM das Speichermedium nicht anhand der Laufwerksbuchstaben identifiziert, sondern nach einer speziellen Signatur jeder Festplatte. Da das bei einem Netz-Laufwerk aber nicht möglich, sodass nach einem Neustart das virtuelle Laufwerk nicht erkannt wird.
Daher solltest du immer den UNC-Pfad verwenden, also \\diesistmeineNAS\Musikfreigabe\etc.mp3
Das hat auch den Vorteil, dass du, wenn du MM in der Portable-Version installiert hast, problemlos von jedem beliebigen Rechner im LAN schnell und ohne Mapping auf deine Bibliothek zugreifen kannst.
Das Problem ist, dass MM das Speichermedium nicht anhand der Laufwerksbuchstaben identifiziert, sondern nach einer speziellen Signatur jeder Festplatte. Da das bei einem Netz-Laufwerk aber nicht möglich, sodass nach einem Neustart das virtuelle Laufwerk nicht erkannt wird.
Daher solltest du immer den UNC-Pfad verwenden, also \\diesistmeineNAS\Musikfreigabe\etc.mp3
Das hat auch den Vorteil, dass du, wenn du MM in der Portable-Version installiert hast, problemlos von jedem beliebigen Rechner im LAN schnell und ohne Mapping auf deine Bibliothek zugreifen kannst.