Mail geht auch: k he ls ing bei @t-online.de (latürnich Leerzeichen und "bei" entfernen ).frs1966 wrote:Geht es auch ganz altmodisch per email?
Search found 251 matches
- Mon Nov 17, 2014 4:07 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: MM ändert die Original-Dateien ��
- Replies: 34
- Views: 10912
Re: MM hat meine Musik Bibliothek zerschossen
- Sun Nov 16, 2014 3:36 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: MM ändert die Original-Dateien ��
- Replies: 34
- Views: 10912
Re: MM hat meine Musik Bibliothek zerschossen
habe ich alles so gemacht. Problem bleibt, ca. 50% = ca. 10.000 Songs haben wieder keinen Tag im Titel, sondern nur �� Es sieht so aus, als ob die Tags in diesen Dateien eine Zeichenkodierung haben, mit der MM nicht klarkommt. Kannst Du mir mal eine dieser Dateien zur Verfügung stellen, indem Du si...
- Thu Nov 06, 2014 3:47 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: MM ändert die Original-Dateien ��
- Replies: 34
- Views: 10912
Re: MM hat meine Musik Bibliothek zerschossen
Oder welche Dateien/Ordner benötigt MM zum einlesen, weißt Du das? MediaMonkey benötigt nur die Musikdateien an sich. Die Datenbank wird dann anhand der in den Dateien vorhandenen Tags aufgebaut. Vor dem Einlesen solltest Du in Extras -> Einstellungen unter "Archiv" das Häkchen bei "Datei-Eigenscha...
- Wed Nov 05, 2014 4:10 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: MM ändert die Original-Dateien ��
- Replies: 34
- Views: 10912
Re: MM hat meine Musik Bibliothek zerschossen
Klar habe ich ein komplettes Backup vorher erstellt. Das solltest Du in jedem Fall umgehend wieder einspielen. Der Wechsel von iTunes zu MediaMonkey (oder einem anderen Programm) ist immer problematisch - und das liegt an iTunes. Als ich seinerzeit auf MediaMonkey umgestiegen bin, habe ich eine Woc...
- Thu Aug 21, 2014 3:07 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Playlist importieren/exportieren
- Replies: 3
- Views: 3665
Re: Playlist importieren/exportieren
Hallo Yoope, mit Windows-Bordmitteln gibt's zwei eigentlich ziemlich einfache Lösungen für Dein Problem: 1. Du sorgst dafür, dass die Musikdateien auf PC und Laptop in identischen Pfaden zu finden sind. Dafür bietet sich unter Windows 7 zum Beispiel der Ordner "C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Mus...
- Thu Jul 10, 2014 4:52 am
- Forum: Need help (mma)
- Topic: Why can't we buy MediaMonkey Pro directly from you?
- Replies: 4
- Views: 3056
Re: Why can't we buy MediaMonkey Pro directly from you?
I went to Google Play store, purchased MediaMonkey Pro, "installed" it on my phone and there was no icon for the app MediaMonkey Pro is not a standalone app but a so-called unlocker. It won't do anything but unlock certain features and remove certain limitations of MediaMonkey oder MediaMonkey Beta...
- Thu May 29, 2014 3:29 pm
- Forum: Need Help? (mmw)
- Topic: Why does MM4 require administrator access to run?
- Replies: 24
- Views: 8600
Re: Why does MM4 require administrator access to run?
Nothing to fix. Changing OS integration options like default programs requires admin access. Objection, your honour. No other programme I'm aware of requires admin access to make it the default program. And all browsers have this as well to make them the default browser. I just tested that again wi...
- Mon May 26, 2014 2:46 pm
- Forum: Need help (mma)
- Topic: Upgrading MMA at Play Store
- Replies: 3
- Views: 1534
Re: Upgrading MMA at Play Store
Depending on where you live you might be able to buy Google Play Gift Cards.cool_MM wrote:Is there anyway around this obstacle to getting the upgrade?
- Tue May 20, 2014 5:44 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Anfänger-Fragen?
- Replies: 7
- Views: 14467
Re: Anfänger-Fragen?
Je nachdem, wie viele Platten man hat, kann man das ja mit einer Datenbank-Software oder sogar mit Excel erledigen. Es gibt aber auch spezielle Programme, zum Beispiel GS Schallplatten-Verwaltung.Papillon wrote:Diese Funktion würde MM gut stehen, da man damit auch sein Vinyl schön katalogisieren könnte.
- Sat May 10, 2014 11:58 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Anfänger-Fragen?
- Replies: 7
- Views: 14467
Re: Anfänger-Fragen?
Ich möchte gerne Einträge in die Datenbank vornehmen, ohne dass ich dazugehörig eine Datei oder CD habe. Ist das möglich und wenn ja wie? Nein, das ist nicht möglich. MM ist dafür gemacht, Audio- und Video-Sammlungen, also Dateien , zu verwalten. Folgerichtig gibt's ohne Dateien auch keine Einträge...
- Thu Apr 24, 2014 2:32 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: DLNA wie bei Windowsversion
- Replies: 40
- Views: 12978
Re: DLNA wie bei Windowsversion
meinst du damit dass man den Medienserver im Speedport neu speichern muss, oder was genau muss ich da machen? Nachdem Du die neu getaggten Dateien auf die am Router angeschlossene Festplatte kopiert hast, musst Du in der Router-Konfiguration unter "Netzwerk/Medienwiedergabe" das Medien-Verzeichnis ...
- Thu Apr 24, 2014 7:37 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: DLNA wie bei Windowsversion
- Replies: 40
- Views: 12978
Re: DLNA wie bei Windowsversion
Habe ein paar Alben nun so neu getagt,dann bilder aus ordner entfernt usw. Doch das hat keine Änderung im Bezug auf 2player (Speedport Mediaplayer) gebracht, keine Cover. Damit der Medienserver des Routers die Änderungen mitbekommt und anbieten kann, musst Du ihn erneut konfigurieren und mindestens...
- Thu Apr 24, 2014 4:07 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: DLNA wie bei Windowsversion
- Replies: 40
- Views: 12978
Re: DLNA wie bei Windowsversion
500 Internal Server Error Okay, dann ist das eine Sackgasse, und wir werden wohl nicht in Erfahrung bringen, welcher Medienserver auf dem Router läuft. ja und wo sieht man das? Ich habe mir die Datei mit Mp3tag angeschaut. Das Programm zeigt einfach kein Cover an, wenn das Bild nicht eingebettet is...
- Thu Apr 24, 2014 3:09 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: DLNA wie bei Windowsversion
- Replies: 40
- Views: 12978
Re: DLNA wie bei Windowsversion
Moin Habe heute meine Hausaufgaben gemacht. Brav, brav, ... :wink: Datei ist unterwegs. Und enthält definitv kein Cover. Alle anderen wichtigen Tags sind aber vorhanden (ALBUM, ALBUMARTIST, ARTIST, COMPOSER, GENRE, LENGTH, PUBLISHER, TITLE, TRACK, YEAR). Ich hab Dir die Datei mal mit eingebettetem ...
- Wed Apr 23, 2014 1:51 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: DLNA wie bei Windowsversion
- Replies: 40
- Views: 12978
Re: DLNA wie bei Windowsversion
das habe ich doch schon immer so, habe ich auch schon gepostet. Das war auch keine Kritik, sondern nur eine (nochmalige) Erläuterung, unter welcher Voraussetzung MM das Cover in der Datei speichert. diesen hier: tagrename38b3.exe Kannte ich noch gar nicht; ich nutze Mp3tag , der ist etwas übersicht...