Ich habe im Vergleich zur U-Musik nur wenige Klassik-CDs. Den Begriff Grouping habe ich in diesem Zusammenhang noch nicht gehört. Auch leo.org (
http://dict.leo.org/?lp=ende&lp=frde&lp ... pe=relaxed)
gibt zwar viele Bedeutungszusammenhänge aus, aber keinen in Bezug auf Musik.
Was tatsächliche Klassikhörer in meiner Umgebung vom MM abhält (und ich bemühe mich bei jeder/jedem, die Vorzüge von MM zu bewerben), ist bei MM3 etwas besser geworden, weil nun Komponist und Dirigent als Tags direkt zugänglich sind. Es bleibt aber nach wie vor das Problem, dass zwischen Orchester und Sänger (beides Interpret) nicht ohne Umwege über die selbstdefinierten Felder unterschieden werden kann. Gerade Anfänger wollen zunächst nicht so tief in das Programm einsteigen, sind ja auch eher erschlagen von der Fülle der Möglichkeiten.
Es sei denn, das Feld "Grouping" stünde für Gruppe = Orchester. In den Songeigenschaften steht es zwar vor Komponist und Dirigent, aber ist dafür ein wenig kurz geraten. Und hier wäre auch im Englischen das Wort "Orchestra/Orchester" das weit bessere.
nothing but a bmf ....
--------------------------
Windows 10 Professional (64 Bit); MM 4 (lifetime licence);
iPod Classic, Sonos