Moin moin
Ich hab hier die Standardversion (Katzengold) von MM 2.5 .
Vom Windows-Media-Player und Audiograbber bin ich es gewöhnt, dass gerippte Musikdateien automatisch in Ordnern mit Künstlernamen und Alben geordnet werden. Bei MM liegen die Dateien lose in meinem Ordner "Eigene Musik" und ich muss für alle Künstler und Alben meine Ordner per Hand erstellen und ordnen.
Was genau mache ich denn falsch?
Ogg-Dateien werden nur lose gerippt
Moderator: onkel_enno
-
- Posts: 2146
- Joined: Fri Jan 14, 2005 1:45 am
- Location: Germany
- Contact:
Bei CD rippen (und in vielen anderen Bildschrimen) steht oben Ziel. Da trägst du dann zum Beispiel
D:\Musik\<Interpret>\<Album>\<Titel>
ein
D:\Musik\<Interpret>\<Album>\<Titel>
ein
SansaMonkey - for SanDisk Sansa and Rockbox Users
Please no PMs for Questions which should be asked in the Forum. Thx
Please no PMs for Questions which should be asked in the Forum. Thx
Cover werden generell nicht Ordnern zugeordnet, sondern den Alben in der Datenbank selbst, Mediamonkey benutzt zur Sortierung der Daten nicht die Dateistruktur.
Wenn du im Mediamonkey alle Lieder eines Albums markierst kannst du mit rechter maustaste klicken und im menu "Auto taggen von Amazon" auswählen, dort bekommst du auch das Coverbild
Wenn du im Mediamonkey alle Lieder eines Albums markierst kannst du mit rechter maustaste klicken und im menu "Auto taggen von Amazon" auswählen, dort bekommst du auch das Coverbild