Hi *,
mal wieder eine kleine Frage - ist zwar kein wirklich großes Problem, aber lästig: Ich habe alle meine Dateien auf Netzlaufwerken (teils Windows, teils Linux), und eben auch die MM-DB. Soweit klappt das auch prima. Eine Unschönheit tritt jedoch auf, wenn MM läuft und ich den Rechner in den Ruhezustand versetze. Beim Wiederaufwecken bekomme ich dann von MM, bzw. vom Access-Datenbanktreiber einen Fehler, dass er auf die DB nicht zugreifen kann. Wenn ich MM beende und wieder starte, klappt zwar alles, aber lästig ist es eben schon.
Kann man da etwas einstellen? Entweder bei MM oder bei dem Access-Treiber? Ist das ein Bestandteil von MDAC, der da genutzt wird? Oder wo wären Möglichkeiten, etwas einzustellen?
Danke schon mal!
Ciao.
Datenbank auf Netzlaufwerk -> Probleme nach Ruhezustand
Moderator: onkel_enno
Kann es sein das Sie dem netzlaufwerk "mapped to driveletter" haben. Wann das so ist liegt der problem mit Windows. Es dauert ein bischen bis Windows wierder einer konection mit dem netzlaufwerk hat.
Ich hoffe das Sie mein Deutsche verstehen?
Ich hoffe das Sie mein Deutsche verstehen?
Last edited by Lowlander on Tue Mar 07, 2006 10:19 am, edited 1 time in total.
Lowlander (MediaMonkey user since 2003)
-
- Posts: 32
- Joined: Thu Dec 19, 2002 3:41 am
- Location: Germany
UNC-Pfad
Bitte berichte hier im Forum, ob das mit den UNC-Pfaden geklappt hat, ich hab's nicht hinbekommen. Danke.
-
- Posts: 2146
- Joined: Fri Jan 14, 2005 1:45 am
- Location: Germany
- Contact:
In den Eigenschaften der Netzwerkkarte kann man einstellen, ob der Rechner auch die Karte in den Ruhezustand versetzen darf. Vielleicht hilft's wenn man das deaktiviert.
SansaMonkey - for SanDisk Sansa and Rockbox Users
Please no PMs for Questions which should be asked in the Forum. Thx
Please no PMs for Questions which should be asked in the Forum. Thx