MM3 komplett portable auf ext. HDD ???

Post a reply

Smilies
:D :) :( :o :-? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink:

BBCode is ON
[img] is ON
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: MM3 komplett portable auf ext. HDD ???

Re: MM3 komplett portable auf ext. HDD ???

by Res » Tue Feb 10, 2009 4:12 pm

Der Tipp mit Mojopac ist super ! Danke, es funktioniert: MM läuft vollständig und (bis jetzt) problemlos von meiner externen, portablen HD !!! Auf Laptop und Computer der Kinder probiert - alles läuft bestens !!! Endlich eine Lösung.

Re: MM3 komplett portable auf ext. HDD ???

by mikosch » Sun Feb 08, 2009 3:26 pm

Hi,

die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift COM! beschreibt einen Weg, bei dem Software direkt auf einem USB-Stick oder einer Wechselplatte am USB-Port installiert wird.
Man benutzt dafür die kostenlose Software Mojopac, die einen virtuellen Desktop erzeugt. Hier kann man seine Wunschprogramme installieren. Das Ergebnis wird auf dem Stick resp. der Wechselplatte abgelegt und künftig von dort aufgerufen.
Der Wechsel an einen amderen PC war bei mir bisher problemlos.

mikosch

Re: MM3 komplett portable auf ext. HDD ???

by gast » Mon Feb 02, 2009 11:37 am

habe auch mit freunden das web durchwühlt und nichts passendes gefunden

dann schickte mir jemand ne datei die "PORTABLE.MediaMonkey.Gold.v3.0.0.1074" hieß

ich das teil natürlich sofort ausprobiert und den ordner auf die externe hdd gelegt - music der externen eingelesen und alles läuft supi

der witz ist aber, dass bei dieser form der nutzung, wenn der portable MM gestartet wird, wahrscheinlich temporäre Änderungen in der Registry des jeweils angeschlossenen rechners vorgenommen werden.....

auf jeden fall funktionierte der portable MM an den rechnern meiner nichten und dem eines freundes soweit einwandfrei - einzig die suchfunktion für interpreten etc die man im oberen bereich eingeben kann funktionierte auf allen rechnern nicht so richtig - empfand ich als einen riesen nachteil

klasse fand ich - dass dieser MM bei mir im rechner auf laufwerk L alle daten in die db eingelesen hat und an den anderen rechnern - wo er dann auf einem anderen laufwerksbuchstaben lief - selbsttätig die pfade anpasst und alles funktioniert wie gewohnt - klasse eben

ach ja - ich habe bei meinem MM auf dem Rechner den skin WMP11 laufen - startet man aber den MM auf der externen platte wird dieser mit einem der UNVERÄNDERLICHEN standart-skins gestartet - dies wird dann auch irgendwie in die registry des rechners geschrieben

startet man nun danach den MM auf dem rechner kommt dieser mit dem skin des externen MM daher

also alles noch nicht so richtig ausgegoren was da ein irgendwer gebaut hat - aber es funktioniert soweit ganz gut

gruß

Re: MM3 komplett portable auf ext. HDD ???

by Timo_Beil » Mon Feb 02, 2009 6:32 am

Timo_Beil wrote: Ein einfacher Schalter beim Programmaufruf, der uns erlaubt, eine spezielle *.ini anzugeben. (C:\...\Mediamonkey.exe \MeinPfad\meineMM.ini)
Genau DEN gibt es jetzt bei den Betas:

... \Mediamonkey.exe /INIFILE=voller Pfad/meineMM.ini

Viel Spaß, Timo

Re: MM3 komplett portable auf ext. HDD ???

by Gast » Thu Dec 04, 2008 3:43 pm

Hallo zusammen,

habe im Internet auf portableapps.com eine Anleitung gefunden, die mediamonkey komplett portable machen soll. Die Seite ist allerdings auf Englisch und ich habe es selbst auch noch nicht ausprobiert... aber vielleicht hat hier ja jemand Lust, sich damit zu beschäftigen (natürlich ohne Gewähr meinerseits :wink: )

Ach ja, der direkte Link: http://portableapps.com/node/11136 (Hoffe, externe Links sind hier erlaubt)

VG

Re: MM3 komplett portable auf ext. HDD ???

by henningap » Tue Nov 18, 2008 6:10 am

Hi Timo,

mir ist es einfach unerklärlich, warum ein Programm mit so einem Anspruch einem es nicht fast schon aufdrängt die Pfade der persönlichen Datenbanken und Einstellungen selber und sicher anzulegen ????
Man kann wirklich so ziemlich alles machen mit dem Monkey was einem einfällt, aber so eine absolute Vorraussetzung ist einfach nicht möglich!!
Ich kann Pfade in Programmen die ich immer nur selbst benutze, wie selbstverständlich anpassen, aber beim Monkey, der geradezu danach schreit auf Partys mitgenommen zu werden, oder auch nur zu 'nem Kumpel geht das nicht ?????

btw: Die m3u die er anlegt die bekommt man nicht weg von C: oder?

LG
Henning

Re: MM3 komplett portable auf ext. HDD ???

by Timo_Beil » Tue Nov 18, 2008 3:42 am

henningap wrote:[...] MM so einzustellen, dass er die .ini und .db nur in seinem eigenen Verzeichniss sucht und auch anlegt, [...]
Henning
Genau sowas (ähnliches) versuche ich den Entwicklern seit geraumer Zeit aus dem Kreuz zu leiern.
Ein einfacher Schalter beim Programmaufruf, der uns erlaubt, eine spezielle *.ini anzugeben. (C:\...\Mediamonkey.exe \MeinPfad\meineMM.ini)
Damit könnten 1000 Wünsche erschlagen werden (getrennte Archive, unterschiedliche Platten, Mobil/Netzwerk usw.)
Aber irgenwie schaffe ich es wohl nicht, das richtig rüber zu bringen.
Grüße, Timo

Re: MM3 komplett portable auf ext. HDD ???

by henningap » Fri Nov 14, 2008 9:07 am

Hallo !

wollte mal fragen, ob es mittlerweile möglich ist den Monkey so einzustellen, das er die .ini und .db nur in seinem eigenen Verzeichniss sucht und auch anlegt, man sich den Monkey alo so einstellen könnte, das er auf einer externen Platte installiert, an jedem Computer funzt, auch wenn dort ebenfalls MM installiert ist ?
Ich kriegs nicht hin.
PS: hoffe ich habs nicht übesehen, im Forum...

lg

Henning

by FFrEE » Wed Apr 09, 2008 12:09 pm

Hallo,

es kein Problem MediaMonkey "portable" laufen zu lassen.
Einfach DB auf die externe HDD verschieben und die ini lokal anpassen. (Pfad zur DB angeben)
Am Notebooke oder anderen Rechner installierst Du MM ganz normal. Dann ebenso die ini anpassen.

Hab auf jeden Rechner einen anderen Skin, kein Problem. Wenn Du den gleichen Skin überall haben willst mußt Du auch die ini auf die externe Platte legen.

Im Forum hier gibt es zig Anleitungen zu diesen Thema in English sowie auf Deutsch, brauchst nur ein bißchen suchen ;-)

Fred

portable MM

by zwecke » Wed Apr 09, 2008 2:22 am

Hi!

ich hab MM praktisch portable laufen.
Meine Erfahrung ist jedoch, das man nicht mm skinned verwenden darf.

Immer MM NON SKINNED verwenden - dann gibts keine Probleme.
Und in der mm.ini den dbName - pfad relativ eintragen ( ohne Laufwerksbuchstaben !!! )

Das einzige Problem ist die Seriennummer, die portable nicht übernommen wird.
wird warscheinlich in Reg gespeichert ( habs jedoch nicht weiter verfolgt).
Deshalb MM über Batchfile starten und dort vorher Regeintrag einfügen, und nach beenden Regeintrag wieder löschen.
Müsste gehen, mach ich bei anderen Programmen auch so.

Andi

MM3 komplett portable auf ext. HDD ???

by dennyd » Thu Mar 20, 2008 6:21 am

Hallo,
ich nutze seit ein paar Tagen MediaMonkey 3 Gold (ich finde das Geld sollte man in so eine tolle Software investieren) und versuche die ganze zeit das programm eigenständig auf einer externen festplatte zum laufen zu bekommen, sodass ich die mm3 nicht an jedem pc den ich nutze installieren brauch. das programmverzeichnis und die datenbank habe ich bereits alles sauber auf der externen hdd untergebracht, aber ich muss es trotzdem auf jedem Rechner installieren, an dem ich es nutzen möchte.
Gibt es eine möglichkeit mm3 komplett portable zu machen?
Ich habe auch von einem Kollegen von erfahren das es auch Software gibt, mit der man jedes Programm portable machen kann, leider wusste der nicht mehr wie das heißt.

Vieleicht habt ihr ja einen Rat.

Vielen dank schonmal

Top