snoopi wrote:Weis nicht, ob es 6 Monate später noch wen interessiert, wenn dann nur Android-User. Hierfür gibt es nämlich Mediamonkey Remote im Appstore.
Mich interessiert es noch

Ich hatte es Heute auf mein Android installiert und fand es eigentlich gut.
Aber was mich wirklich interessiert, ist das Steuern meiner WDTV Box (DLNA). So wie es der Windows Media Player auch mit 'Play to...' unterstützt.
Steuern in dem Sinne, das ich Musik wie gewohnt mit dem MM auswähle und eben zu der Box streame.
Es ist wesentlich einfacher, wenn man am Rechner irgendwas macht und nebenbei seine Musik aus der Bibliothek auswählen kann.
Das Handling mit einem Handy, der Fernbedienung/etc ist da sehr unkomfortabel.
Ist eben Klasse, wenn man da im Wohnzimmer per PC die Musik über seine Anlage 'fernsteuern' kann.
[quote="snoopi"]Weis nicht, ob es 6 Monate später noch wen interessiert, wenn dann nur Android-User. Hierfür gibt es nämlich Mediamonkey Remote im Appstore.[/quote]
Mich interessiert es noch :-)
Ich hatte es Heute auf mein Android installiert und fand es eigentlich gut.
Aber was mich wirklich interessiert, ist das Steuern meiner WDTV Box (DLNA). So wie es der Windows Media Player auch mit 'Play to...' unterstützt.
Steuern in dem Sinne, das ich Musik wie gewohnt mit dem MM auswähle und eben zu der Box streame.
Es ist wesentlich einfacher, wenn man am Rechner irgendwas macht und nebenbei seine Musik aus der Bibliothek auswählen kann.
Das Handling mit einem Handy, der Fernbedienung/etc ist da sehr unkomfortabel.
Ist eben Klasse, wenn man da im Wohnzimmer per PC die Musik über seine Anlage 'fernsteuern' kann.