Entschuldigung, aber ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch: Gibt es einen Weg, wie ich beim Massenverschieben das "The" ignorieren kann?
Konkret: In meinem Musikverzeichnis sortiere ich nach erstem und zweitem Buchstaben des Künstlernamens ein:
Der Befehl lautet: "C:\Musik\<Interpret:1>\<Interpret:2>\<Interpret> - <Titel>", "Help" von Beatles landet also unter C:\Musik\B\Be\Beatles - Help.
"Help" von The Beatles dagegen bekomme ich bislang nur "zu Fuß" einsortiert, also The aus dem Künstlernamen löschen, einsortieren, The wieder eingeben. SEHR umständlich, vor allem wenn man viele unterschiedliche The-Bands auf einen Schlag sortieren will. Gibt es da eine Abkürzung bzw. die Möglichkeit, die ersten vier Zeichen (The plus Leerschritt) zu ignorieren?
Bin für alle Hinweise dankbar.
Vielen Dank,
Matthias
Automatisch verschieben ohne "The"
Moderator: onkel_enno
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon Oct 17, 2011 8:28 am
- Location: Central Europe
Re: Automatisch verschieben ohne "The"
Du kannst es mit dem Befehlprobieren.
Oder allenfalls mit
Was alles möglich ist, findest Du z.B. hier: http://www.mediamonkey.com/wiki/index.p ... ormats/4.0
Der Vollständidgkeit halber möchte ich darauf hinweisen, dass das bei "komischen" Künstlernamen wie "The" oder "The The" oder "The Planet The" oder "The 925s" oder "The Bigger The God" etc. wohl nicht zwingend das richtige Resultat bringt.
Code: Select all
$RemovePrefix(string)
Removes a prefix from a string. e.g. $RemovePrefix(<Artist>) changes 'The Beatles' -> 'Beatles' .
Prefixes are configured in Tools > Options > Library > Appearance > Ignore prefixes.
Oder allenfalls mit
Code: Select all
$Replace(string,what,by)
Replaces all occurrences in a 'string' of 'what' by 'by'.
Der Vollständidgkeit halber möchte ich darauf hinweisen, dass das bei "komischen" Künstlernamen wie "The" oder "The The" oder "The Planet The" oder "The 925s" oder "The Bigger The God" etc. wohl nicht zwingend das richtige Resultat bringt.

● Magic Nodes v4.3.3 (2018-10-03) last free version ● SQL Viewer v2.4 (2009-10-25)
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
-
- Posts: 35
- Joined: Thu Oct 29, 2009 5:28 pm
Re: Automatisch verschieben ohne "The"
Danke für die Vorschläge. Sie zeigen mir, dass ich mich unsauber ausgedrückt habe. Ich möchte das The nämlich nicht loswerden, sondern nur nicht mitspeichern. Bei The Beatles soll also auch nach dem Speichern im Künstlernamen The Beatles stehen, aber ich will sie unter B einsortiert haben, nicht unter T.
Gruß,
Matthias
Gruß,
Matthias
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon Oct 17, 2011 8:28 am
- Location: Central Europe
Re: Automatisch verschieben ohne "The"
Ich bin nicht sicher ob Dich richtig verstehe.
Sollen Deine Beatles nun so:
C:\Musik\B\Be\Beatles - Help
oder so
C:\Musik\B\Th\Beatles - Help
oder so
C:\Musik\B\Be\The Beatles - Help
einsortiert werden?
Der Befehl $RemovePrefix removed/entfernt den Prefix nur beim automatischen verschieben, nicht effektiv aus Deinen Musikstücken.
Du könntest also je nach Anforderung versuchen mit
oder
oder
Wichtig ist dabei, dass Du im Feld unter Extras -> Optionen -> Archiv -> Aussehen ->
Präfixe beim Sortieren von Interpreten ignorieren
mindestens
the
eingetragen hast und diese Option aktiviert hast (Haken = gesetzt).
Sollen Deine Beatles nun so:
C:\Musik\B\Be\Beatles - Help
oder so
C:\Musik\B\Th\Beatles - Help
oder so
C:\Musik\B\Be\The Beatles - Help
einsortiert werden?
Der Befehl $RemovePrefix removed/entfernt den Prefix nur beim automatischen verschieben, nicht effektiv aus Deinen Musikstücken.
Du könntest also je nach Anforderung versuchen mit
Code: Select all
C:\Musik\$left($RemovePrefix(<Interpret:>),1)\$left($RemovePrefix(<Interpret:>),2)\$RemovePrefix(<Interpret>) - <Titel>
Code: Select all
C:\Musik\$left($RemovePrefix(<Interpret:>),1)\<Interpret:2>\$RemovePrefix(<Interpret>) - <Titel>
Code: Select all
C:\Musik\$left($RemovePrefix(<Interpret:>),1)\<Interpret:2>\<Interpret> - <Titel>
Präfixe beim Sortieren von Interpreten ignorieren
mindestens
the
eingetragen hast und diese Option aktiviert hast (Haken = gesetzt).
● Magic Nodes v4.3.3 (2018-10-03) last free version ● SQL Viewer v2.4 (2009-10-25)
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
-
- Posts: 35
- Joined: Thu Oct 29, 2009 5:28 pm
Re: Automatisch verschieben ohne "The"
Vielen Dank, MMuser2011, das sieht doch hervorragend aus.
Ziel war in der Tat, dass die Datei "Beatles - Help.mp3" heißt, der angezeigte Künstler aber weiter "The Beatles". Das heißt, ich gehe durch Türchen 1. Muss ich heute abend gleich mal versuchen.
Die Präfixe verschiedener Sprachen habe ich, wie sich das in einer anständigen Sammlung gehört, natürlich eingetragen.
Vielen Dank nochmal!
Matthias
Ziel war in der Tat, dass die Datei "Beatles - Help.mp3" heißt, der angezeigte Künstler aber weiter "The Beatles". Das heißt, ich gehe durch Türchen 1. Muss ich heute abend gleich mal versuchen.
Die Präfixe verschiedener Sprachen habe ich, wie sich das in einer anständigen Sammlung gehört, natürlich eingetragen.
Vielen Dank nochmal!
Matthias
-
- Posts: 35
- Joined: Thu Oct 29, 2009 5:28 pm
Re: Automatisch verschieben ohne "The"
MMuser2011, darf ich dich noch mal bemühen?
Die Variante B\Be\Beatles - Help funktioniert mit deinem Vorschlag leider nicht, es kommt als T\T\Beatles - Help raus und ich stehe wie Ochs vor Berg und weiß nicht, an welcher Schraube ich am besten drehen soll. Haut denn das bei dir hin?
Gruß,
Matthias
Die Variante B\Be\Beatles - Help funktioniert mit deinem Vorschlag leider nicht, es kommt als T\T\Beatles - Help raus und ich stehe wie Ochs vor Berg und weiß nicht, an welcher Schraube ich am besten drehen soll. Haut denn das bei dir hin?
Gruß,
Matthias
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon Oct 17, 2011 8:28 am
- Location: Central Europe
Re: Automatisch verschieben ohne "The"
Mit meiner ersten Variante? Kann kaum sein, denn es müsste entweder:
\T\TH\The Beatles - Help
oder
\B\BE\Beatles - Help
rauskommen.
Der Befehlentfernt in all meinen obigen Beispielen das "the".
Zudem gibt die Zahl hinter dem Komma an, wieviele Stellen angezeigt werden soll (,1 = Eine oder ,2 = Zwei)
Bist Du sicher, dass Du
\T\TH\The Beatles - Help
oder
\B\BE\Beatles - Help
rauskommen.
Der Befehl
Code: Select all
$RemovePrefix
Zudem gibt die Zahl hinter dem Komma an, wieviele Stellen angezeigt werden soll (,1 = Eine oder ,2 = Zwei)
Bist Du sicher, dass Du
aktiviert und gesetzt hast?Wichtig ist dabei, dass Du im Feld unter Extras -> Optionen -> Archiv -> Aussehen ->
Präfixe beim Sortieren von Interpreten ignorieren
mindestens
the
eingetragen hast und diese Option aktiviert hast (Haken = gesetzt).
● Magic Nodes v4.3.3 (2018-10-03) last free version ● SQL Viewer v2.4 (2009-10-25)
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
-
- Posts: 35
- Joined: Thu Oct 29, 2009 5:28 pm
Re: Automatisch verschieben ohne "The"
Vielen Dank für die prompte Antwort. Es war - wie nicht anders zu erwarten - ein Anwenderfehler.
Ich war zwar der Meinung gewesen, das einfach per Copy & Paste übernommen zu haben, habe ich aber ganz offensichtlich nicht, denn vorne stand statt
C:\Musik\$left($RemovePrefix(<Interpret:>),1)\...
C:\Musik\$left($RemovePrefix(<Interpret:1>),1)\...
und das hat halt dafür gesorgt, dass da immer \T\T\Beatles - Help bei rauskam. Problem erkannt, behoben und nun funktioniert es wie verrückt.
Vielen Dank!
Ich war zwar der Meinung gewesen, das einfach per Copy & Paste übernommen zu haben, habe ich aber ganz offensichtlich nicht, denn vorne stand statt
C:\Musik\$left($RemovePrefix(<Interpret:>),1)\...
C:\Musik\$left($RemovePrefix(<Interpret:1>),1)\...
und das hat halt dafür gesorgt, dass da immer \T\T\Beatles - Help bei rauskam. Problem erkannt, behoben und nun funktioniert es wie verrückt.
Vielen Dank!
Last edited by RomanesEuntDomus on Wed Oct 14, 2015 7:34 am, edited 1 time in total.
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon Oct 17, 2011 8:28 am
- Location: Central Europe
Re: Automatisch verschieben ohne "The"
Danke für die (positive) Rückmeldung!
● Magic Nodes v4.3.3 (2018-10-03) last free version ● SQL Viewer v2.4 (2009-10-25)
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version