Suche
MediaMonkey enthält mehrere Suchwerkzeuge. In allen Fällen lassen sich die Suchergebnisse durch Verwendung der im Folgenden beschriebenen logischen Operatoren feinabstimmen:
Geben Sie ";" in das Suchfeld ein, um "OR" genauer zu bestimmen. Um z. B. Songs des Genres Kinder oder Kids zu finden, geben Sie Folgendes ein: Kinder;Kids Geben Sie " " (ein Leerzeichen) ins Suchfeld ein, um "AND" näher zu bestimmen. Um z. B. Songs von U2 und dem Typ Pop zu finden, geben Sie ein: U2 Pop Setzen Sie den Suchtext in Anführungszeichen, um genaue Übereinstimmungen zu finden. Um Songs der Bee Gees zu finden, geben Sie ein: "Bee Gees"
Suchen-Leiste
Über die Suchen-Leiste können Sie im aktuell ausgewählten Knoten, im gesamten Archiv oder mit dem momentan aktiven Filter suchen. Ändern Sie diese Einstellung bei Bedarf über den <Abwärts>-Pfeil neben der Schaltfläche Suchen. Bei den meisten Suchvorgängen geben Sie einfach die gewünschten Suchkriterien in die Suchen-Leiste ein. MediaMonkey durchsucht die am häufigsten verwendeten Textfelder nach zutreffenden Songs.
Einfache Suche
Um eine Suche mit erweiterten Optionen durchzuführen, leeren Sie die Suchen-Leiste und gehen folgendermaßen vor. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suche, um den Dialog für die einfache Suche aufzurufen, über den Sie anhand mehrerer Kriterien nach Songs suchen können. Geben Sie einfach die Suchkriterien ein und klicken Sie auf "OK", um die Suchergebnisse anzuzeigen.
Wenn Sie die Suchergebnisse speichern möchten, klicken Sie auf Auto-Playliste speichern.
Erweiterte Suche
Die erweiterte Suche bietet die Möglichkeit, das gesamte Archiv nach einer beliebigen Anzahl von Kriterien zu durchsuchen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche oder den Knoten Suche (das Suche-Feld muss leer sein) und wählen Sie die Registerkarte Erweitert.
- Klicken Sie auf das Symbol "Neue Kriterien" und wählen Sie jene aus, die Sie in die Suche einbeziehen möchten. Sie können beliebig viele Kriterien wählen. Nützliche Hinweise:
- Wenn Sie zu einem einzelnen Kriterium mehrere Attribute eingeben (z. B. Tempo = Schnell, Tempo = Sehr schnell), enthalten die Suchergebnisse alle Songs mit Tempo Schnell oder Sehr schnell.
- Wenn Sie mehrere Kriterien eingeben (z. B. als ein Kriterium Interpret=Police und als weiteres Kriterium Genre=Rock), addieren sich die Kriterien, je nach Vorgabe, ob 'Alle' oder 'Beliebige' Kriterien zutreffen sollen.
- Klicken Sie auf das Symbol "Neue Sortierung hinzufügen", um die Sucherergebnisse nach einem bestimmten Feld anzuordnen. Wählen Sie "Zufall", wenn die Songs in zufälliger Reihenfolge sortiert werden sollen. Wählen Sie "Zufälliges Album", wenn Alben in zufälliger Reihenfolge gespielt werden sollen (Hinweis: Wenn Sie die Anzahl der Suchergebnisse einschränken, wird bei jedem Sortiervorgang nach "Zufall" eine andere Auswahl generiert).
- Schränken Sie die Suchergebnisse beliebig nach Uhrzeit, Größe oder Anzahl der Songs ein.
- Klicken Sie auf "OK", um die Suchergebnisse im Suche-Knoten einzusehen.
Wenn Sie die Suchergebnisse speichern möchten, klicken Sie auf Auto-Playliste speichern.
Verwandte Themen:
Finde mehr von
Wenn Sie beim Navigieren zu einem bestimmten Song dazupassende Songs sehen möchten (z. B. vom selben Interpreten, aus demselben Genre, vom selben Album/Jahr/Ordner), können Sie mit Hilfe der Funktion Finde mehr von... rasch eine entsprechende Suche durchführen.
- Wählen Sie einen Song aus.
- Klicken Sie mit rechts darauf und wählen Sie Finde mehr von .... Wählen Sie Interpret, Genre, Album, Jahr oder Ordner, je nachdem, welche entsprechenden Songs Sie finden möchten.
Sie gelangen daraufhin sofort zum relevanten Knoten im Archivbaum.
English • Deutsch • español • français |
Additional Help: Knowledge Base | Forum | MediaMonkey Support | MediaMonkey for Android Help | MediaMonkey 5 Help | MediaMonkey 4 Help