WebHelp:Library/4.0/de

From MediaMonkey Wiki
Revision as of 23:30, 7 May 2011 by Peke (talk | contribs) (Created page with "<h1>Archiv </h1> <p>Der Archiv-Knoten enthält <em>alle</em> Songs Ihrer Sammlung und ist anhand verschiedener Unterknoten organisiert. Die Knoten dienen zum Durchsuchen Ihrer Sa...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Archiv

Der Archiv-Knoten enthält alle Songs Ihrer Sammlung und ist anhand verschiedener Unterknoten organisiert. Die Knoten dienen zum Durchsuchen Ihrer Sammlung anhand von Attributen wie Speicherort, Titel, Interpret, Album, Genre etc. oder zum <a>Ändern der Song-Eigenschaften</a>, indem Sie ihn per "Drag&Drop" zwischen Knoten verschieben.

Das Archiv kann auch mit Filtern durchsucht werden, um eine bestimmte Auswahlmenge der gesamten Sammlung in einer jeweils benutzerdefinierten Ansicht anzuzeigen. So können Sie z. B. einen Filter mit Ansicht für Klassische Musik und einen anderen für Kinder-Musik definieren. Weitere Informationen finden Sie unter <a>Filter und Ansichten</a>.

Speicherort

Zeigt die Songs im Archiv nach ihrem physischen Standort an. Hier erscheinen also alle Ordner und physischen Medien, die Songs enthalten. In den Unterknoten gibt es einen Knoten Alle, über den die Songs in allen Unterverzeichnissen des ausgewählten Ordners angezeigt werden können. Diese Knoten sind besonders hilfreich, wenn Sie wissen möchten, wo Ihre Songs tatsächlich gespeichert sind oder wenn Sie Songs in einem bestimmten Ordner wie /Neue Downloads bearbeiten möchten. Es gibt folgende Unterknoten:

Festplatte

Zeigt alle Ordner auf der Festplatte an, die im Archiv geführte Songs enthalten. Dies ist dann nützlich, wenn Sie Songs aus einem Ordner an einen anderen Speicherort verschieben/konsolidieren möchten.

CD

Zeigt alle CDs an, die Sie zum Archiv hinzugefügt haben (nicht zu verwechseln mit dem Album-Knoten, in dem Songs nach dem Album sortiert sind, auf dem sie vorkommen - unabhängig davon, ob die betreffende physische CD zum Archiv hinzugefügt wurde). Wenn Sie eine nicht eingelegte CD auswählen, werden die Songs grau dargestellt, sofern sie nicht auf der Virtuellen CD gespeichert wurden. Siehe <a>CDs zum Archiv hinzufügen</a>.

Netzwerk

Die Funktionen entsprechen jenen der Festplatten-Anzeige. Es werden alle Ordner im Netzwerk angezeigt, die im Archiv vorkommende Songs enthalten.

Titel

Zeigt alle Songs an, sortiert nach dem Titel. In Unteranzeigen haben Sie die Möglichkeit, Songs nach dem Anfangsbuchstaben des Titels anzuzeigen.

Interpret und Album Interpret

Zeigt alle Songs nach Interpret sortiert an, wobei Sie über jeden <Interpret>-Unterknoten die Songs nach dem jeweiligen Interpreten oder Alben nach dem jeweiligen Album Interpreten anzeigen können. Benutzer, die die Knoten Interpret und Album Interpret getrennt verwalten möchten, können die <a>Standardansicht anpassen</a>.

Hinweis: Interpret und Album Interpret unterstützt mehrere Werte, so dass jeder Song in mehreren Unterknoten von Interpret oder Album Interpret vorkommen kann.

Komponist

Zeigt alle Songs an, sortiert nach dem Komponisten.

Hinweis: Komponist (und Dirigent) unterstützt mehrere Werte, so dass ein Song in mehreren Unterknoten von Komponist vorkommen kann.

Album

Zeigt alle Songs an, sortiert nach dem Album. Jeder Unterknoten umfasst ein Album (einschließlich des Album-Interpreten in Klammern), dessen Songs in der Reihenfolge angezeigt werden, in der sie auf dem Album erscheinen. Dies ist nicht zu verwechseln mit den CDs, die im Knoten Speicherort erscheinen und physikalische CDs darstellen.

Hinweis: Falsch getaggte Kompilationsalben können als mehrere einzelne Alben mit demselben Namen erscheinen. Siehe <a>Album-Interpreten ändern</a>.

Genre

Zeigt alle Songs an, sortiert nach dem Genre.

Hinweis: Genre unterstützt mehrere Werte, so dass ein Song in mehreren Unterknoten von Genre vorkommen kann.

Jahr

Zeigt alle Songs an, sortiert nach dem Jahr. Die Unterknoten umfassen Jahrzehnte und Jahre. Dies eignet sich für die Zusammenstellung von Musik aus einer bestimmten Ära.

Bewertung

Zeigt alle Songs an, sortiert nach der Bewertung. Dies eignet sich für die Auswahl sowie die Neubewertung von Songs.

Klassifikation

Zeit alle Songs an, sortiert nach verschiedenen subjektiven Kriterien: Tempo, Stimmung, Anlass oder Qualität. Per "Drag&Drop" lässt sich die Klassifikation von Songs ändern.

Zu bearbeitende Dateien

Diese Funktion enthält verschiedene Knoten, die das Auffinden zu korrigierender problematischer Songs und Musikdateien mit unvereinbaren Eigenschaften sowie von Songs mit fehlenden Informationen erleichtern. Sie eignet sich besonders zur Korrektur von Eigenschaften mehrerer Songs.

Unbekannter Titel, Interpret, Album, Genre, Jahr, Bewertung

Zeigt alle Songs an, für die kein Wert vorgegeben wurde.

Nicht klassifizierte Songs

Zeigt alle Songs an, deren Tempo, Stimmung oder Anlass nicht definiert ist.

Fehlende Cover-Bilder

Zeigt alle Songs an, für die keine Cover-Bilder vorliegen.

<a name="Multiple"></a>Multi-Interpreten Alben

Zeigt alle Alben und dazugehörige Songs an, die einen gemeinsamen Albumnamen, jedoch unterschiedliche Song-Interpreten besitzen. Dies kommt häufig infolge eines Tippfehlers vor oder wenn es sich bei dem Album um einen Sampler von mehreren Interpreten handelt, den Songs jedoch kein gemeinsamer Album-Interpret wie 'Diverse' zugewiesen wurde. Siehe <a>Album-Interpreten ändern</a>.

<a name="Dead"></a>Tote Links

Zeigt Songs im Archiv an, die nicht gefunden werden können, da sie entweder gelöscht oder von ihrem physikalischen Speicherort auf der Festplatte verschoben wurden. Wurde die Datei absichtlich gelöscht, können Sie den Song auch aus dem Archiv entfernen. Wurde die Datei versehentlich gelöscht, müssen Sie versuchen, sie wiederzubeschaffen. Siehe: <a>Archiv aktualisieren</a>.

Unanalysierte Songs

Zeigt alle Songs an, die zum Zweck der Lautstärkeanpassung noch nicht analysiert wurden.

Uneingeordnete Songs

Zeigt alle Songs an, deren Pfad-/Dateinamen nicht dem gewünschten Pfad-/Dateinamenformat entsprechen (nur in der Goldversion).

Unsynchronisierte Tags

Zeigt alle Songs an, bei denen Abweichungen zwischen den Tags und den Song-Informationen im Archiv vorliegen. Dies kann vorkommen, wenn beim Hinzufügen von Dateien die Ableitung von Song-Eigenschaften aktiviert wurde, wenn v1- und v2-Tags nicht übereinstimmen oder wenn Tags eines bestimmten Songs aufgrund eines fehlerhaften oder nicht standardgerechten Tags nicht ordnungsgemäß aktualisiert wurden. Siehe <a>Tags synchronisieren</a>.

Doppelte Titel

Zeigt alle Songs an, die zwei Titel besitzen. Dies ist nützlich, um Dubletten aus der Musiksammlung zu entfernen.

Doppelter Inhalt

Zeigt alle in Bezug auf den Audioinhalt identischen Songs an (Tags und andere Metadaten werden nicht berücksichtigt). Diese Funktion kommt nur für Songs zum Tragen, bei denen beim Hinzufügen zum Archiv eine "Analyse auf doppelten Inhalt" durchgeführt wurde. Aktivieren Sie die Analyse bei Bedarf unter Extras > Optionen > Archiv und erfassen Sie die Songs auf der(den) Festplatte(n) erneut.

Virtuelle CD

Im Knoten Virtuelle CD werden alle Musikdateien angezeigt, die auf der Virtuellen CD gespeichert wurden. Die Virtuelle CD kann man sich als eine Art Cache für physikalische CDs vorstellen, der Ihren CD-Bestand erfasst und die Songs dieser CDs in Kopie auf der Festplatte speichert. Die Funktion Virtuelle CD bietet einen Gesamtüberblick und erspart Ihnen die separate Überwachung der physischen CDs und Songs. Der Knoten Virtuelle CD wird hauptsächlich beim Rippen von Musikdateien von CDs auf die Computerfestplatte verwendet.

Beispiel: Eine CD von The Tragically Hip wurde zum Archiv hinzugefügt und der Anwender hat drei Songs auf der Virtuellen CD abgelegt. Diese Songs erscheinen im Knoten Virtuelle CD. Vor allem aber wird die CD im Knoten /Speicherorte mit der Liste sämtlicher Songs angezeigt, die allerdings - mit Ausnahme der drei auf der Virtuellen CD gespeicherten - grau dargestellt werden (weil die CD nicht eingelegt ist und die Songs deshalb nicht verfügbar sind). Ohne die Funktion Virtuelle CD wäre es nicht so einfach, die Beziehung zwischen physischen CDs in einer Musiksammlung und einzelnen gerippten Songs von diesen CDs festzustellen.

Siehe <a>Songs rippen und CDs katalogisieren</a>

Vorschauen

Der Knoten Vorschauen zeigt alle erstellten Vorschauen an. Es handelt sich um kurze Kostproben von Musiktiteln. Vorschauen sind praktisch, um sich schnell einen Eindruck von einer großen Anzahl Songs zu verschaffen. Siehe <a>Vorschauen erstellen</a>.