Playlisten verwenden

From MediaMonkey Wiki
Revision as of 12:07, 12 May 2011 by Peke (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search


Playlisten sind Listen von Songs aus dem Archiv, die in einer bestimmten Reihenfolge zusammengestellt werden. Mit Playlisten lassen sich Musik-Mixe erstellen, die man anhören, synchronisieren oder auf CD brennen kann.

Zum Erstellen einer Playliste gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie im Menü Ändern, über die Schaltfläche Playliste in der Werkzeugleiste oder im Kontextmenü Senden an die Option Neue Playliste oder ziehen Sie einen Song per "Drag&Drop" auf die Schaltfläche Playliste.
  2. Benennen Sie die Playliste, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die neue Playliste wird im [[{{WebHelp:Links|Playlists|Playlisten]]-Knoten erstellt.
  3. Bei Bedarf können Sie Playlisten per "Drag&Drop" an eine andere Stelle in der Playlisten-Hierarchie verschieben.
  4. Fügen Sie Songs per "Drag&Drop" von einer beliebigen Stelles des Archivs zur Playliste hinzu. Die Songs werden dabei weder verschoben noch werden deren Eigenschaften geändert. Sie werden lediglich zur Playliste hinzugefügt.
  5. Ebenfalls per "Drag&Drop" lässt sich die Reihenfolge der Songs innerhalb der Playliste beliebig verändern. Zur Anpassung der Wiedergabereihenfolge an die Reihenfolge in der Anzeige klicken Sie auf eine Überschrift, um sie entsprechend zu sortieren und drücken anschließend <Alt><F5> oder <Strg><Alt><F5>.
  6. Nicht erwünschte Songs lassen sich einfach entfernen. Wählen Sie sie einfach aus und drücken Sie die Taste <Entf>. Die Musikdateien werden dadurch nicht aus dem Archiv gelöscht, sondern lediglich aus der Playliste entfernt.

Alternativ dazu können Sie Songs per "Drag&Drop" in das Fenster [[{{WebHelp:Links|Now Playing|Wiedergabeliste]] ziehen. Wählen Sie anschließend die Option Liste > Playliste speichern.

Zum Bearbeiten einer Playliste gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Fügen Sie Songs zu einer vorhandenen Playliste hinzu, indem Sie sie auswählen und in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Playliste klicken. Alternativ wählen Sie im Kontextmenü die Option Senden an Playliste und geben die gewünschte Playliste als Ziel an.
  • Klicken Sie auf den Playliste-Knoten im Archivbaum und wählen Sie in der Songliste Songs hinzufügen/entfernen/neu anordnen.
  • Wählen Sie eine Playliste aus und spielen Sie sie ab, um Sie zum Fenster Wiedergabeliste hinzuzufügen. Im Dialog Wiedergabeliste können Sie danach Songs hinzufügen/entfernen/neu anordnen. Klicken Sie anschließend auf Liste > Playliste speichern.

 

Verwandte Themen:

Auto-Playlisten verwenden

Playlisten exportieren

Songs auf externe Geräte synchronisieren

Arbeiten mit .m3u-Playlisten

Es besteht ferner die Möglichkeit, .m3u-Playlisten, die nicht Bestandteil des Archivs sind, hinzuzufügen, zu löschen oder zu bearbeiten. Im Mein-Computer-Knoten:

  • Zur Bearbeitung einer .m3u-Playliste wählen Sie sie aus und ziehen die gewünschten Dateien in die Liste (hinzufügen) oder löschen sie aus der Liste (entfernen).
  • Zum Erstellen einer neuen .m3u-Playliste klicken Sie mit rechts auf Neue .m3u-Playliste und ziehen die gewünschten Dateien in die Liste.
  • Zum Löschen einer .m3u-Playliste wählen Sie sie aus und drücken die Taste <Entf>.

Verwandte Themen:

Mein Computer


English  • Deutsch • español • français


Additional Help: Knowledge Base | Forum | MediaMonkey Support | MediaMonkey for Android Help | MediaMonkey 5 Help | MediaMonkey 4 Help