by zyb » Wed Feb 02, 2005 5:21 pm
Hallo,
Danke für die Anmerkungen.
---Grundsätzlich: alles was nicht übersetzt ist, kann nicht übersetzt werden, weil es die Strings dafür nicht gibt. Das kann ich nur an die Programmierer weitergeben.
---Hilfe-Datei und Readme können und sollten irgendwann übersetzt werden, aber dazu habe ich nicht die Zeit. Vorrang hatten für mich die Programm-Funktionen selbst. Wenn es dafür Freiwillige gibt werden die MM-Leute sich sicher freuen!
---Playlisten sind .m3u-Dateien, also virtuelle 'Alben', die man sich selbst zusammenstellen kann. Die Wiedergabe-Liste ist die Liste der Songs, die gerade abgespielt werden. Diesen Unterschied habe ich (hoffentlich) konsequent durchgehalten, mir ist das generelle Problem bewusst, aber es lässt sich mangels eindeutigerer Begriffe kaum lösen.
---Auch sollte eigentlich überall "Song" stehen, wo im Englischen "track" steht, wenn du "Lied" irgendwo gefunden hast, werde ich das ändern. (Brauchst du aber nicht nochmal raussuchen, das mach ich per Suchfunktion.)
---Virtuelle CD würde ich eigentlich weiterhin groß schreiben, da es sich um einen terminus technicus handelt, der auch programmweit so durchgehalten wird.
Deine Korrekturen werde ich einarbeiten - vielen Dank!
Lieber Gruß, Zyb - auch gern noch weitere Korrekturen entgegennehmend
Hallo,
Danke für die Anmerkungen.
---Grundsätzlich: alles was nicht übersetzt ist, kann nicht übersetzt werden, weil es die Strings dafür nicht gibt. Das kann ich nur an die Programmierer weitergeben.
---Hilfe-Datei und Readme können und sollten irgendwann übersetzt werden, aber dazu habe ich nicht die Zeit. Vorrang hatten für mich die Programm-Funktionen selbst. Wenn es dafür Freiwillige gibt werden die MM-Leute sich sicher freuen!
---[i]Playlisten[/i] sind .m3u-Dateien, also virtuelle 'Alben', die man sich selbst zusammenstellen kann. Die [i]Wiedergabe-Liste[/i] ist die Liste der Songs, die gerade abgespielt werden. Diesen Unterschied habe ich (hoffentlich) konsequent durchgehalten, mir ist das generelle Problem bewusst, aber es lässt sich mangels eindeutigerer Begriffe kaum lösen.
---Auch sollte eigentlich überall "Song" stehen, wo im Englischen "track" steht, wenn du "Lied" irgendwo gefunden hast, werde ich das ändern. (Brauchst du aber nicht nochmal raussuchen, das mach ich per Suchfunktion.)
---[i]Virtuelle CD[/i] würde ich eigentlich weiterhin groß schreiben, da es sich um einen terminus technicus handelt, der auch programmweit so durchgehalten wird.
Deine Korrekturen werde ich einarbeiten - vielen Dank!
Lieber Gruß, Zyb - auch gern noch weitere Korrekturen entgegennehmend