by sammawatt » Tue Jan 24, 2006 6:45 am
Hallo!
Einen festen Buchstaben zuordnen geht bei XP. Allerdings sollte man nicht den nächsten verfügbaren zuordnen, das kann zu folgendem Problem führen:
Man weist der USB-Platte den nächsten freien Buchstaben, also z.Bsp. G: zu. Irgendwann hat man die Platte aber NICHT dran und man steckt z.Bsp einen USB Sitck ein, der bekommt dann den nächst freien, das ist dann hier ebenfalls G:.
Wenn man nun die Plöatte zusätzlich einsteckt, dann der ihr eigentlich fest zugewiesene Buchstabe durch den Stick besetzt und schon hat die Platte einen anderen.
Um das zu verhindern, einen weiter hinten gelegenen Buchstaben für die Platte nehmen (ich habe M: für "MP3"), dann bleibt genug "Luft" für andere USB-Laufwerkw wie Kartenleser, Digicam etc.
Das sollte dann auch das Problem mit der Dateiüberwachung lösen.
Gruß,
sammawatt
Hallo!
Einen festen Buchstaben zuordnen geht bei XP. Allerdings sollte man nicht den nächsten verfügbaren zuordnen, das kann zu folgendem Problem führen:
Man weist der USB-Platte den nächsten freien Buchstaben, also z.Bsp. G: zu. Irgendwann hat man die Platte aber NICHT dran und man steckt z.Bsp einen USB Sitck ein, der bekommt dann den nächst freien, das ist dann hier ebenfalls G:.
Wenn man nun die Plöatte zusätzlich einsteckt, dann der ihr eigentlich fest zugewiesene Buchstabe durch den Stick besetzt und schon hat die Platte einen anderen.
Um das zu verhindern, einen weiter hinten gelegenen Buchstaben für die Platte nehmen (ich habe M: für "MP3"), dann bleibt genug "Luft" für andere USB-Laufwerkw wie Kartenleser, Digicam etc.
Das sollte dann auch das Problem mit der Dateiüberwachung lösen.
Gruß,
sammawatt