Archiv verschieben

Post a reply

Smilies
:D :) :( :o :-? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink:

BBCode is ON
[img] is ON
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Archiv verschieben

Re: Archiv verschieben

by MMuser2011 » Fri Dec 26, 2014 7:02 am

Re: Archiv verschieben

by wuselking » Fri Dec 26, 2014 6:53 am

Danke für die rasche Antwort.
Es sind aber zu viele Titel.

Re: Archiv verschieben

by MMuser2011 » Fri Dec 26, 2014 5:33 am

Je nachdem wieviele Songs betroffen sind, würde ich allenfalls das Archiv neu einlesen.

Re: Archiv verschieben

by wuselking » Fri Dec 26, 2014 3:07 am

Hallo!

Das mit dem Script, dass in der DB nun das neue LW eingetragen ist, hat wunderbar geklappt.
Nun hat sich bei mir aber nicht nur der LW-Buchstabe geändert, sondern auch das Verzeichnis, wo die Titel liegen.

Alter Ort:
H:\musik\

Neuer Ort:
M:\


Nach der Anwendung des Scripts steht nun in der DB als Pfad für die ganzen Titel
M:\musik\

Gibt es nun noch die Möglichkeit in der DB den Pfad anzupassen?

by onkel_enno » Wed Mar 19, 2008 11:03 am

Genauso wie auf dem PC, oder du kopierst die DB vom PC auf den Laptop.
Wo ist da das Problem?

by schneiderdaniel » Wed Mar 19, 2008 10:51 am

hallo,

habe ein ähnliches Problem und zwar ein NAS von Netgear. Ich scanne mit einem PC das NAS, dann möchte ich das NAS mal auf ner Party mit meinem Laptop benutzen und installiere den MM neu. Wie bekomme ich die gescannte Sammlung in den MM auf mein Laptop ?

Vielen Dank

Daniel

by PoooMukkel » Wed Feb 06, 2008 10:08 am

Puh, Glück gehabt, dass ich diesen Beitrag hier gefunden hab. Hatte mir eine neue HDD gekauft und die Songs alle auf das neue Laufwerk geschoben. Da staunte ich nicht schlecht, als MediaMonkey dann die Songs nicht mehr abspielen konnte.

Aber dank dieses Beitrags hier hab ich es wieder hinbekommen. :)

@Tobizz
Solltest Du noch Hilfe benötigen, dann gib bescheid!!

by Tobizz » Sat Dec 01, 2007 12:07 pm

Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung: wie erstellt man denn das script bzw. was für ein code muss in den MM_HDDSerial.vbs?

'2. Create the follwing Lines (without 'REM ' ) in MediaMonkey\Scripts\Scripts.ini:
REM [HDDSerial] >>>>>>>>>>>>>Muss da die Serial eingesetzt werden?!

:oops: hiiiiilfe :o

by onkel_enno » Sat Sep 01, 2007 8:29 am

Sau Stark :lol:

by Fade-Nerd » Sat Sep 01, 2007 6:22 am

Hallo,
ähhh, sorry, hätt ich auch früher merken müssen.
Muß das Script natürlich erstellen.
Alles funktioniert wunderbar!!!
Vielen, vielen Dank und schönes Wochenende.
Du hast meins gerettet... :D
Grüße, Micha.

by Fade-Nerd » Sat Sep 01, 2007 5:46 am

Hallo und vielen Dank schon mal.
Ich habe dies:

[HDDSerial]
FileName=MM_HDDSerial.vbs
ProcName=Change_HDD_Serial
Order=99
DisplayName=Move Device Content
Description=Corrects broken links after exchanged harddrive
Language=VBScript
ScriptType=0

so ins script eingefügt. (Richtig ?).

4. Make sure every Device (harddrive) has a Label (Library -> Location)

Im MM Speicherort wird das Laufwerk nicht angezeigt. (Habe ihm einen festen Buchstaben zugewiesen) .

'5. Select Tools -> Scripts -> Move Device Content

Wenn ich das öffne erscheint die Fehlermeldung:
Datei M/Programme/MediaMonkey/Scripts/MM_HDDSerial.vbs kann nicht geöffnet werden. Die Datei ist nicht vorhanden oder Sie besitzen keine Zugriffsrechte darauf.

Was tun?
Grüße, Micha

by onkel_enno » Sat Sep 01, 2007 4:52 am

http://www.mediamonkey.com/forum/viewtopic.php?t=8975

wenn's noch fragen dazu gibt, die nicht in dem thread beantwortet wurden, ruhig posten. MfG

Archiv verschieben

by Fade-Nerd » Fri Aug 31, 2007 4:20 pm

Hallo,
ich habe keine Gold-Version und muß mein Archiv von intern auf extern verschieben. Gibt es da eine Möglichkeit die tags und playlisten in der Nicht-Gold Version beizubehalten. Habe schon alles mögliche probiert.
Danke.

Top