by Andre_H » Mon Aug 29, 2022 7:05 am
whimmel wrote: ↑Mon Aug 29, 2022 6:57 am
Nochmal ganz banal nachgefragt: Die Music-Downloads habe ich ja; aber wohin schreibt MM meine Änderungen;
wie gesagt, zum Teil in die Mediendateien selber, zum Teil in die Datenbank.
whimmel wrote: ↑Mon Aug 29, 2022 6:57 amalso, wenn ich den Komponisten "Ludwig van Beethoven", so wie es z. B. eine bestimmte CD-Fa. in ihren CD-Metadaten vorgibt, nach dem Einlesen in den MM in "Beethoven, Ludwig van" geändert habe? Wenn ich die extern gespeicherten Musik-Dateien in ein neu installiertes MM-Programm einlesen werde, wird es dann wieder, wie im Original-Download "Ludwig van Beethoven" heißen oder "weiß" MM, dass es nun "Beethoven, Ludwig van" heißen soll? Das ist mir als technischer Laie unklar.
Nimm dir mal ein Programm wie MP3Tag zur Hand (kostenlos, auch als portable Version erhältlich), lies damit deine Mediendateien einmal ein (MP3Tag nimmt ohne aktives Speichern keine Änderungen vor!) und schau dir an, welche Daten in den Mediendateien noch drin stecken.
Interpret, Titel, Cover ... sollte alles da sein. Zu den "Besonderheiten" klassischer Musik, also Komponist, Werk, Stück, etc. kann ich selber nicht viel sagen, aber für Komponisten und Werk zB gibts m.W.n. ein ID-Tag.
Die Dinge, die du nennst, werden vermutlich alle oder zumindest zum größten Teil in den MP3s selbst gespeichert sein.
Dann wären "nur in der Datenbank" letztlich noch Playlisten, Abspiel-Historie und solche Sachen.
Ich drück die Daumen!
[quote=whimmel post_id=500557 time=1661774263 user_id=63300]
Nochmal ganz banal nachgefragt: Die Music-Downloads habe ich ja; aber wohin schreibt MM meine Änderungen; [/quote]
wie gesagt, zum Teil in die Mediendateien selber, zum Teil in die Datenbank.
[quote=whimmel post_id=500557 time=1661774263 user_id=63300]also, wenn ich den Komponisten "Ludwig van Beethoven", so wie es z. B. eine bestimmte CD-Fa. in ihren CD-Metadaten vorgibt, nach dem Einlesen in den MM in "Beethoven, Ludwig van" geändert habe? Wenn ich die extern gespeicherten Musik-Dateien in ein neu installiertes MM-Programm einlesen werde, wird es dann wieder, wie im Original-Download "Ludwig van Beethoven" heißen oder "weiß" MM, dass es nun "Beethoven, Ludwig van" heißen soll? Das ist mir als technischer Laie unklar.
[/quote]
Nimm dir mal ein Programm wie MP3Tag zur Hand (kostenlos, auch als portable Version erhältlich), lies damit deine Mediendateien einmal ein (MP3Tag nimmt ohne aktives Speichern keine Änderungen vor!) und schau dir an, welche Daten in den Mediendateien noch drin stecken.
Interpret, Titel, Cover ... sollte alles da sein. Zu den "Besonderheiten" klassischer Musik, also Komponist, Werk, Stück, etc. kann ich selber nicht viel sagen, aber für Komponisten und Werk zB gibts m.W.n. ein ID-Tag.
Die Dinge, die du nennst, werden vermutlich alle oder zumindest zum größten Teil in den MP3s selbst gespeichert sein.
Dann wären "nur in der Datenbank" letztlich noch Playlisten, Abspiel-Historie und solche Sachen.
Ich drück die Daumen!