zu lahm

Wenn Sie Hilfe benötigen oder über MediaMonkey diskutieren möchten...

Moderator: onkel_enno

bluevelvet
Posts: 24
Joined: Fri Sep 30, 2005 10:30 am
Location: Germany

zu lahm

Post by bluevelvet »

:(

bei größer werdender Datenbank nimmt die Performance beim "Suchen" nach Interpreten oder Titeln extrem ab.
Beispiel: 50Mb Datenbank / 500MHz PC, 256Mb RAM, Win 2000 ca. 20-30 Sekunden.
Da dies inakzeptabel ist suche ich nach einer Lösung bzw. Erklärung. Hilft nur mehr PC-Power? Ist die Datenbank so schlecht programmiert, dass es so lange dauert? Bekannte Profiprogramme durchwühlen den Datenbestand erheblich schneller.
Guest

Post by Guest »

hmmm glaube nicht das es an deinem lahmen pc liegt,

meine mdb ist zwar "nur" 34 mb gross,
und dahinter stecken 161 gb ( 18459 dateien in 1395 ordnern)
und ich habe auch einen athlon xp 2400,
aber bei mir werden schon ergebnisse angezeigt, obwohl ich in der suche noch nicht mal zuende getipt habe.

kann es vielleicht sein, das dein laufwerk auf dem die mdb liegt zu sehr fragmentiert ist ? oder ob der wurm noch woanders drinnen steckt ?
wolfzell
Posts: 155
Joined: Fri Apr 23, 2004 8:42 am
Location: Germany

Post by wolfzell »

Vielleicht sollte er mal MusicMatch ausprobieren... :wink: :evil:

Danach ist man in Sachen Geschwindigkeit mit dem Monkey meistens wieder sehr versöhnt...

Ich schätze es liegt am Hauptspeicher. 256 MB sind für Win 2000 oder XP einfach etwas mager.

Bei mir sind es in der Datenbank 30 MByte mit ca. 12.000 Tracks, eine Stichwortsuche dauert ca. 2 Sekunden. (Win XP SP2, 3Ghz, 1GB RAM)

bye
Wolfgang
bluevelvet
Posts: 24
Joined: Fri Sep 30, 2005 10:30 am
Location: Germany

Post by bluevelvet »

hmm..das gibt mir zu denken. Meine Festplatte ist eine neue 300MB Maxtor über ne nachgerüstete USB2-Karte angeschlossen. Fragmentiert ist sie kaum. Die Speicherfrage werde ich nochmal checken, obwohl er nie ausgelastet ist während des Betriebs. Vielen dank schon mal...
bluevelvet
Posts: 24
Joined: Fri Sep 30, 2005 10:30 am
Location: Germany

Post by bluevelvet »

hmm..das gibt mir zu denken. Meine Festplatte ist eine neue 300MB Maxtor über ne nachgerüstete USB2-Karte angeschlossen. Fragmentiert ist sie kaum. Die Speicherfrage werde ich nochmal checken, obwohl er nie ausgelastet ist während des Betriebs. Vielen dank schon mal...
Firence

Post by Firence »

Das kann ich nur bestätigen. MM ist in Sachen Geschwindigkeit sehr gut. Das Einscannen, Syncronisieren und Suchen klappt einwandfrei.

Eine Datenbank muss halt beim auslesen auch auf die jeweilige Platte schreiben.

Genrell ist zu sagen, dass externe Fetsplatten (über USB) eigentlich nur zum Backup ideal sind. Wenn man was anderes noch machen will, dann muss man aufgrund der "langen Leitung" zeitlich Eingeständnisse machen.
onkel_enno
Posts: 2157
Joined: Fri Jan 14, 2005 1:45 am
Location: Germany
Contact:

Post by onkel_enno »

Bei mir sind's jetzt ca. 43.000 Titel und die Db ist ca. 50 MB.
Habe 1024 MB RAM und Athlon XP 2000.
Also wenn ich früher an MusicMatch denke, bin ich mit MediaMonkey doch sehr zufrieden. Sicher dauert's bei größerem Datenbestand länger.
Schlecht Programmiert ist die Datenbank auch nicht. Microsoft Access ist aber einfach nicht dafür ausgelegt, auch wenn's funktioniert!
Post Reply