Externe Platte

Wenn Sie Hilfe benötigen oder über MediaMonkey diskutieren möchten...

Moderator: onkel_enno

ChrisS

Externe Platte

Post by ChrisS »

Hallo,

ich habe mehere externe Festplatten, die ich je nach bedarf anschalte. Dabei ändert sich ja der jeweilige Laufwerksbuchstabe....
Nun findet MediaMonkey oft das Laufwerk nicht, kann man das irgend wie ändern?

Ich habe Version 2.4.2 Gold
Guest

Post by Guest »

Vielleicht so, dass Du über das Betriebssystem feste Laufwerksbezeichnungen bestimmst. (Bei Windows XP geht das über die Computerverwaltung. Und dain wählst du Datenträgerverwaltung. Aber das wißt Du bestimmt auch so.)
ChrisS

Post by ChrisS »

Die Zuweisung der Laufwerksbuchstaben kenne ich. Allerdings wird das bei den Externen, so glaube ich, nicht gehen. Es wird ja beim einschalten der Platten immer der nächst frei Buchstabe vergeben.

Mein Gedanke ist eventuell, dass sich eine Datei auf der Platte befindet, woraus XP oder MedaiMonkey diese als die richtige erkennt.
Guest

Post by Guest »

Bei mir klappt die Zuweisung bei externen Laufwerken ebstens.

Gruß
Matthias
margu
Posts: 53
Joined: Thu Feb 03, 2005 3:43 am
Location: Rheinberg, Germany

Post by margu »

Hallo,

das kann aber auch Probleme geben.
Ich habe vor ein paar Tagen in einer meiner externen Platten die Harddisk getauscht. Ich habe dann alle Dateien von der alten auf die neue Disk kopiert . Die Platte hat den gleichen Laufwerksbuchstaben von mir bekommen und auch das Label der Platte war wieder das gleiche. Aber trotzdem hat MM die Dateien nicht gefunden und grau dargestellt.

Ich vermute, daß MM intern noch eine andere Zuordnung der physischen Platte speichert. Nachdem ich ein rescan in MM angestoßen habe, war alles wieder ok.

Weiß vielleicht jemand mehr über die MM interne Verwaltung von Medien?

..::M::..
onkel_enno
Posts: 2157
Joined: Fri Jan 14, 2005 1:45 am
Location: Germany
Contact:

Post by onkel_enno »

Mediamonkey organisiert die Zuordnung der Festplatten zu den laufwerksbuchstaben über die Seriennummer.
Sollte sich also der Laufwerksbuchstabe ändern, aber es ist noch die gleiche Platte, sollte MediaMonkey dies anstandslos erkennen - vorausgesetzt du startest MediaMonkey nachdem die externe Platte eingeschaltet wurde.

MfG
margu
Posts: 53
Joined: Thu Feb 03, 2005 3:43 am
Location: Rheinberg, Germany

Post by margu »

Ah, ok. Das leuchtet mir ein und ist auch nachvollziebar. Nun verstehe ich auch warum MM bei mir so "rumzickte" :wink:
ChrisS

Post by ChrisS »

Bei der Dateiüberwachung scheint das aber nicht zu klappen, zumindest nicht bei mir. :(

MfG
sammawatt
Posts: 15
Joined: Sun Jan 22, 2006 8:15 am

Dateiüberwachung

Post by sammawatt »

Hallo!

Einen festen Buchstaben zuordnen geht bei XP. Allerdings sollte man nicht den nächsten verfügbaren zuordnen, das kann zu folgendem Problem führen:

Man weist der USB-Platte den nächsten freien Buchstaben, also z.Bsp. G: zu. Irgendwann hat man die Platte aber NICHT dran und man steckt z.Bsp einen USB Sitck ein, der bekommt dann den nächst freien, das ist dann hier ebenfalls G:.
Wenn man nun die Plöatte zusätzlich einsteckt, dann der ihr eigentlich fest zugewiesene Buchstabe durch den Stick besetzt und schon hat die Platte einen anderen.

Um das zu verhindern, einen weiter hinten gelegenen Buchstaben für die Platte nehmen (ich habe M: für "MP3"), dann bleibt genug "Luft" für andere USB-Laufwerkw wie Kartenleser, Digicam etc.

Das sollte dann auch das Problem mit der Dateiüberwachung lösen.

Gruß,
sammawatt
Last edited by sammawatt on Tue Jan 24, 2006 7:32 am, edited 1 time in total.
onkel_enno
Posts: 2157
Joined: Fri Jan 14, 2005 1:45 am
Location: Germany
Contact:

Post by onkel_enno »

ChrisS wrote:Bei der Dateiüberwachung scheint das aber nicht zu klappen, zumindest nicht bei mir. :(

MfG
Stimmt, da wird von normalen Pfadangaben ausgegangen.
Vielleicht mal was für die Wishlist.
margu
Posts: 53
Joined: Thu Feb 03, 2005 3:43 am
Location: Rheinberg, Germany

Post by margu »

Bei mir funktioniert die Dateiüberwachung auf der externen Platte vollkommen und problemlos.
onkel_enno
Posts: 2157
Joined: Fri Jan 14, 2005 1:45 am
Location: Germany
Contact:

Post by onkel_enno »

margu wrote:Bei mir funktioniert die Dateiüberwachung auf der externen Platte vollkommen und problemlos.
Wenn der Laufwerksbuchstabe immer der gleiche ist, Sicher!
ChrisS

Post by ChrisS »

Okay, dann weiss ich erstmal bescheid.

Besten Dank für die Hilfe. :)
Post Reply