MM auf 2 Computer

Wenn Sie Hilfe benötigen oder über MediaMonkey diskutieren möchten...

Moderator: onkel_enno

Stefan_123
Posts: 10
Joined: Wed Nov 14, 2007 5:14 am

MM auf 2 Computer

Post by Stefan_123 »

Hallo Zusammen,

ich verwende MM schon einige Zeit, habe aber aktuell ein kleines "Problem".
Ich habe MM auf 2 Computer installiert. Die Ordnerstruktur der MP3s ist auf beiden Rechner gleich, nur dass sie einmal auf Laufwerk D und einmal auf Laufwerk W liegen.
Nun möchte ich meine Playlisten von Computer A zu Computer B übertragen. Reicht es, wenn ich mit einem Editor den Pfad in der Datei anpasse?

Kann ich allgemein Einstellungen von Computer A auf B übernehmen? (Spaltenanzeige, Positionierung im Skin,...)?

Ach ja, bei der Gelegenheit... Wird eingenlich durch MM irgendwelche Informationen in die MP3s geschrieben, solange ich nicht selbst z.B. die Tags bearbeite? Ich meine da z.B. Bewertungen, zuletzt gespielt,...?

Danke für Eure Unterstützung,

LG Stefan
MMuser2011
Posts: 1308
Joined: Mon Oct 17, 2011 8:28 am
Location: Central Europe

Re: MM auf 2 Computer

Post by MMuser2011 »

Stefan_123 wrote:Nun möchte ich meine Playlisten von Computer A zu Computer B übertragen. Reicht es, wenn ich mit einem Editor den Pfad in der Datei anpasse?
Wenn in Deinen Playlisten der Laufwerksbuchstabe D: oder W: überhaupt drin steht: Ja
Kann ich allgemein Einstellungen von Computer A auf B übernehmen? (Spaltenanzeige, Positionierung im Skin,...)?
Alle Einstellungen die nicht in der MM.DB (=Datenbank) stehen: Ja. Im Prinzip einfach die "MediaMonkey.INI"-Datei kopieren. Aber da können natürlich auch wieder Pfadangaben drinstehen, die doch nicht 100% zwischen Computer A und B übereinstimmen. Also Vorsicht!
Wird eingenlich durch MM irgendwelche Informationen in die MP3s geschrieben, solange ich nicht selbst z.B. die Tags bearbeite? Ich meine da z.B. Bewertungen, zuletzt gespielt,...?
Deine aufgeführten "Bewertungen" und "zuletzt gespielt" werden nur in die MM.DB gespeichert, nicht in die Tags Deiner MP3-Stücke. Es gibt jeodch andere Informationen wie z.B. allfällige ausgeführte Lautstärke-Anpassungen die sehr wohl in Deine MP3 geschrieben werden.
Warum fragst Du?
Magic Nodes v4.3.3 (2018-10-03) last free version SQL Viewer v2.4 (2009-10-25)
ExternalTools v1.4 (2011-05-09) iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
Stefan_123
Posts: 10
Joined: Wed Nov 14, 2007 5:14 am

Re: MM auf 2 Computer

Post by Stefan_123 »

Hallo,
super, danke für die schnelle Antwort !!
MMuser2011 wrote:Warum fragst Du?
Ich bin aufgrund einiger Erfahrungen im Fotobereich etwas vorsichtig geworden, welches Programm was und wann in eine Datei schreibt, vor allem dann, wenn es nicht sein muss.
Des weiteren habe ich leider im MM die Erfahrung gemacht, dass einige Angaben geänder werden. Ich tagge meine MP3s mit MP3tag und im MM stand dann zB das Datum doppelt im Feld (also zb 2014//2014). Warum auch immer.
MMuser2011
Posts: 1308
Joined: Mon Oct 17, 2011 8:28 am
Location: Central Europe

Re: MM auf 2 Computer

Post by MMuser2011 »

Bitte, gern geschehen.
Stefan_123 wrote:Ich tagge meine MP3s mit MP3tag und im MM stand dann zB das Datum doppelt im Feld (also zb 2014//2014). Warum auch immer.
Ich bin nicht sicher, aber das kommt glaub davon, dass das Jahr in zwei verschiedenen Frames/Tags abgelegt ist. Beispielsweise einmal im %YEAR% und einmal in %DATE%. Du kannst das aber entsprechend steuern:
http://www.mediamonkey.com/support/inde ... year--date
Magic Nodes v4.3.3 (2018-10-03) last free version SQL Viewer v2.4 (2009-10-25)
ExternalTools v1.4 (2011-05-09) iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
Post Reply