Hallo zusammen, ich bin hier langsam am verzweifeln, bevor ich aber mein Problem schildere hier erstmal meine notwendigen Daten:
Handy: Huawei Honor 5X (KIW-L21) (nicht gerootet)
Android Version: 5.1.1
MediaMonkey Version: Pro Version 1.1.3.0554
Folgende zwei Probleme lassen sich nicht beheben:
1. Es gibt irgendwie keinen Lock Screen Player, egal ob ich in den Settings die Checkbox "Use the system lock screen player" anhake oder nicht. Bei Winamp funktioniert dies tadellos.
2. Ich nutze das 5-Sterne Rating das man im ID3 Tag hinterlegen kann, soll heissen ich nutze am PC auch MM und dort Rate ich alle Songs bevor sie in mein Musikarchiv / aufs Handy kommen, der Android MM erkennt aber diese Ratings nicht und zeigt nur die leeren 5 Sterne an. (Nebenbei bemerkt finde ich auch keine Sortierfunktion nach Rating)
Diese zwei Funktionen sind absolut wesentlich für mich, falls das nicht funzt kann ich auch gleich wieder zu Winamp gehen. Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
MfG pulsar23
MM für Android - Kein Lock Screen Player, kein Rating
Moderator: onkel_enno
Re: MM für Android - Kein Lock Screen Player, kein Rating
Hi, erste Frage wie synchronisierst du, Wifi oder USB?
also, zu 1. auf meinem Vodafone Smart Ultra 6, Archos 40c, Mobistel T2 und Samsung S5 geht der Lockscreen Player, ich habe die Gold und Beta Versionen
zu.2 ich glaube bei Wifi sync sind die Ratings nur in der Gold Version vorhanden "Wi-Fi Sync: wirelessly sync your device's library (incl. ratings, play history, volume levels, etc.) with your Windows PC" vielleicht könnte das auch das 1. Problem beheben. Eine sortier Funktion kenne ich so nicht, aber in der Gold Version kannst du dir den Start Bildschirm anpassen, unter anderem auch ein Button nach Ratings, also alle 3 Sterne abspielen oder so, aber allein wegen den intelligenten Playlisten lohnt sich die Gold Version, da kannst du sowas automatisieren
also, zu 1. auf meinem Vodafone Smart Ultra 6, Archos 40c, Mobistel T2 und Samsung S5 geht der Lockscreen Player, ich habe die Gold und Beta Versionen
zu.2 ich glaube bei Wifi sync sind die Ratings nur in der Gold Version vorhanden "Wi-Fi Sync: wirelessly sync your device's library (incl. ratings, play history, volume levels, etc.) with your Windows PC" vielleicht könnte das auch das 1. Problem beheben. Eine sortier Funktion kenne ich so nicht, aber in der Gold Version kannst du dir den Start Bildschirm anpassen, unter anderem auch ein Button nach Ratings, also alle 3 Sterne abspielen oder so, aber allein wegen den intelligenten Playlisten lohnt sich die Gold Version, da kannst du sowas automatisieren
"translate with google"
Gruß
Miron
WiFi Syncing
MM 4 Gold 4.1.31.1919 auf Windows 10 Pro 64 Bit "portable Installation" auf portabler Festplatte.
MM 5 Gold 5.0.4.2806 auf Windows 10 Pro 64 Bit "portable Installation" auf portabler Festplatte
MM Android 2.0.0.1091 Pro auf folgenden Geräten
Phones: Oppo Find X3 Neo 5G Android 12.0
Samsung Galaxy Tab S2 S9.7 Android 7.0
MM Android 1.4.5.0960 Pro auf folgenden Geräten
Tablet: Samsung Galaxy Tab S5e Android 11.0
https://www.sparmc.de
Gruß
Miron
WiFi Syncing
MM 4 Gold 4.1.31.1919 auf Windows 10 Pro 64 Bit "portable Installation" auf portabler Festplatte.
MM 5 Gold 5.0.4.2806 auf Windows 10 Pro 64 Bit "portable Installation" auf portabler Festplatte
MM Android 2.0.0.1091 Pro auf folgenden Geräten
Phones: Oppo Find X3 Neo 5G Android 12.0
Samsung Galaxy Tab S2 S9.7 Android 7.0
MM Android 1.4.5.0960 Pro auf folgenden Geräten
Tablet: Samsung Galaxy Tab S5e Android 11.0
https://www.sparmc.de
Re: MM für Android - Kein Lock Screen Player, kein Rating
Hallo und danke für deine Antwort.
Zu deiner ersten Frage: Ich synchronisiere eigtl. nicht sondern mache das händisch, ich stöpsle mein Handy via USB an und kopier mit einem guten Dateimanager (Total Commander) einfach die Alben drauf. Zuvor wurden diese Alben am PC finalisiert, ich benutze einfach mal dieses Wort denn das trifft es am Besten. Was ich damit im Grunde meine ist: Zuerst wird das Album ordentlich umbenannt (Verzeichnisname, Tracknamen) und es kommt ein Cover jpg mit rein, danach öffne ich das Album in meinen Media Monkey 4.1.6.1736 (portabler Modus / Standart Version unregistriert) und tagge das Ding, ich füge sogar das Album cover jpg zu jedem einzelnen Track hinzu. Danach wird es durchgehört und geratet nach diesem 5-Sterne Rating System, was nebenbeibemerkt ne absolut geniale Sache ist.
Da ich nun auf meinem Handy nur begrenzt Platz habe ist es natürlich nicht möglich meine ganze PC Sammlung da draufzulegen also erstelle ich speziell fürs Handy sogenannte BestOf Verzeichnisse nach dem Schema: "BestOf - <Interpret>" bzw. "BestOf - <Genre>", diese BestOf Verzeichnisse in die wie der Name ja schon andeutet nur die am höchsten gerateten Songs kommen werden dann aufs Handy kopiert. Es ist also nicht möglich das ein Synchronisierungsprozess von einer unregistrierten MM PC Version zu meiner mobilen MM Pro Version meine Ratings im ID3 Tag löscht.
Du sagtest:
Ach ja und was das Rating angeht, wenn ich versuche direkt am Handy mit MM Pro einen Track zu raten dann speichert er das nicht, öffne ich das Album erneut ist das Rating weg, er zeigt die Ratings nur solange an bis ich aus dem Album rausgehe. (Als jemand der selber Software coded möcht ich nicht gleich "Bug" schreien denn es gibt ja so einige Faktoren die diesen Prozess tangieren könnten wie z.B. ein MM Dateiberechtigungsproblem? aber dann sollte mir der MM eigtl. mitteilen das der Schreibprozess nicht erfolgreich war...) Wäre super wenn du das mal versuchen könntest zu reproduzieren denn ggf. isses ja doch ähm ich schreibs mal klein: ein Bug
Zu deiner ersten Frage: Ich synchronisiere eigtl. nicht sondern mache das händisch, ich stöpsle mein Handy via USB an und kopier mit einem guten Dateimanager (Total Commander) einfach die Alben drauf. Zuvor wurden diese Alben am PC finalisiert, ich benutze einfach mal dieses Wort denn das trifft es am Besten. Was ich damit im Grunde meine ist: Zuerst wird das Album ordentlich umbenannt (Verzeichnisname, Tracknamen) und es kommt ein Cover jpg mit rein, danach öffne ich das Album in meinen Media Monkey 4.1.6.1736 (portabler Modus / Standart Version unregistriert) und tagge das Ding, ich füge sogar das Album cover jpg zu jedem einzelnen Track hinzu. Danach wird es durchgehört und geratet nach diesem 5-Sterne Rating System, was nebenbeibemerkt ne absolut geniale Sache ist.
Da ich nun auf meinem Handy nur begrenzt Platz habe ist es natürlich nicht möglich meine ganze PC Sammlung da draufzulegen also erstelle ich speziell fürs Handy sogenannte BestOf Verzeichnisse nach dem Schema: "BestOf - <Interpret>" bzw. "BestOf - <Genre>", diese BestOf Verzeichnisse in die wie der Name ja schon andeutet nur die am höchsten gerateten Songs kommen werden dann aufs Handy kopiert. Es ist also nicht möglich das ein Synchronisierungsprozess von einer unregistrierten MM PC Version zu meiner mobilen MM Pro Version meine Ratings im ID3 Tag löscht.
Du sagtest:
Vermutlich meinst du die Pro und nicht die Gold denn im Android App Store hab ich nur ne Pro Version gefunden aber keine Gold. Hast du denn abgesehn von deinen erfolgreichen Lockscreen Gerätetests auch welche erlebt wo es nicht ging wie bei mir? Ich versteh nämlich nicht warum mein MM Pro keinen Lockscreen anzeigt. Die kostenlose mobile Version vom Winamp zeigt hingegen einen sehr schönen Lockscreen Player an.auf meinem Vodafone Smart Ultra 6, Archos 40c, Mobistel T2 und Samsung S5 geht der Lockscreen Player, ich habe die Gold und Beta Versionen
Ach ja und was das Rating angeht, wenn ich versuche direkt am Handy mit MM Pro einen Track zu raten dann speichert er das nicht, öffne ich das Album erneut ist das Rating weg, er zeigt die Ratings nur solange an bis ich aus dem Album rausgehe. (Als jemand der selber Software coded möcht ich nicht gleich "Bug" schreien denn es gibt ja so einige Faktoren die diesen Prozess tangieren könnten wie z.B. ein MM Dateiberechtigungsproblem? aber dann sollte mir der MM eigtl. mitteilen das der Schreibprozess nicht erfolgreich war...) Wäre super wenn du das mal versuchen könntest zu reproduzieren denn ggf. isses ja doch ähm ich schreibs mal klein: ein Bug

Re: MM für Android - Kein Lock Screen Player, kein Rating
Also, zum Lockscreen Problem kann ich nicht weiter helfen da ich es nicht habe. Zum zweiten Problem, das liegt einfach an deiner Vorgehensweise. MM speichert die Ratings und viele andere Daten wie auch z.b. wie oft ein Titel gespielt wurde in einer Datenbank. Diese wird dann mit dem Handy und wenn du was änders wieder zurück Synchronisiert. Die Bewertung wird nicht im TAG selber gespeichert. Da du die Files per Hand kopierst kann auf dem Handy auch nichts angezeigt werden. Auf dem PC heißt die Vollversion MM Gold und auf Android "Pro". Ich kann dir mal kurz sagen wie ich das mache, was aber nur mit beiden Vollversionen geht sich aber meiner Meinung nach total lohnt.
1. Dateien fertig taggen
2. Intelligente Playlisten in allen Richtungen erstellen ( Genre, Sterne, Datum, Stimmung u.s.w. ) geht super und ist genial, du kannst z.b. erkennen in welchen Playlisten ein Track ist und damit z.b. Tracks finden die in garkeiner Playliste sind und damit unter gehen würden in der Masse, du hast ungeahnte Möglichkeiten
3. auswählen welche ich auf welches Gerät haben möchte, is schnell erledigt, nur ein Haken in die Checkbox ( Pro Version einmal gekauft laufen auch mehrere Geräte damit die unter demselben Google Konto laufen )
4. Syncronisieren per wlan
5. Fertig
ich hab mir ne 128 GB Micro SD gekauft, passt alles drauf, hab alle meine 12000 Tracks damit immer dabei und einen haufen unterschiedlicher Playlisten die ich immer mal ändere oder ergänze und da die Tracks alle schon auf dem Gerät sind lädt er auch nichts neues nach sondern ergänzt nur die Playlisten
1. Dateien fertig taggen
2. Intelligente Playlisten in allen Richtungen erstellen ( Genre, Sterne, Datum, Stimmung u.s.w. ) geht super und ist genial, du kannst z.b. erkennen in welchen Playlisten ein Track ist und damit z.b. Tracks finden die in garkeiner Playliste sind und damit unter gehen würden in der Masse, du hast ungeahnte Möglichkeiten
3. auswählen welche ich auf welches Gerät haben möchte, is schnell erledigt, nur ein Haken in die Checkbox ( Pro Version einmal gekauft laufen auch mehrere Geräte damit die unter demselben Google Konto laufen )
4. Syncronisieren per wlan
5. Fertig
ich hab mir ne 128 GB Micro SD gekauft, passt alles drauf, hab alle meine 12000 Tracks damit immer dabei und einen haufen unterschiedlicher Playlisten die ich immer mal ändere oder ergänze und da die Tracks alle schon auf dem Gerät sind lädt er auch nichts neues nach sondern ergänzt nur die Playlisten
"translate with google"
Gruß
Miron
WiFi Syncing
MM 4 Gold 4.1.31.1919 auf Windows 10 Pro 64 Bit "portable Installation" auf portabler Festplatte.
MM 5 Gold 5.0.4.2806 auf Windows 10 Pro 64 Bit "portable Installation" auf portabler Festplatte
MM Android 2.0.0.1091 Pro auf folgenden Geräten
Phones: Oppo Find X3 Neo 5G Android 12.0
Samsung Galaxy Tab S2 S9.7 Android 7.0
MM Android 1.4.5.0960 Pro auf folgenden Geräten
Tablet: Samsung Galaxy Tab S5e Android 11.0
https://www.sparmc.de
Gruß
Miron
WiFi Syncing
MM 4 Gold 4.1.31.1919 auf Windows 10 Pro 64 Bit "portable Installation" auf portabler Festplatte.
MM 5 Gold 5.0.4.2806 auf Windows 10 Pro 64 Bit "portable Installation" auf portabler Festplatte
MM Android 2.0.0.1091 Pro auf folgenden Geräten
Phones: Oppo Find X3 Neo 5G Android 12.0
Samsung Galaxy Tab S2 S9.7 Android 7.0
MM Android 1.4.5.0960 Pro auf folgenden Geräten
Tablet: Samsung Galaxy Tab S5e Android 11.0
https://www.sparmc.de