Moin moin,
ich nutze MM Gold habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich weder auf einer SD-Karte noch auf meinem iPhone SE eine vernünftige Synchronisierung hinbekomme.
Das iPhone SE hat über 40 GB freien Speicher, doch selbst wenn ich nur ca. 150 MB syncen möchte erscheint die Meldung "Es ist nicht genug Speicherplatz auf dem Gerät vorhanden".
Dasselbe geschieht mit verschiedenen SD-Karten, die teilweise sogar kpl. leer waren und reichlich Überschuss an freiem Platz hatten.
Ich habe jetzt sogar eine Neuinstallation auf einem ganz frischen PC unter Windows 10 versucht. Leider bleibt das Problem wie oben beschrieben.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
Claas
Sync nicht möglich: angeblich nicht genug Speicherplatz
Moderator: onkel_enno
-
- Posts: 5
- Joined: Tue May 17, 2016 2:12 am
Re: Sync nicht möglich: angeblich nicht genug Speicherplatz
Welcher version von MediaMonkey gebrauchen Sie?
Download MediaMonkey ♪ License ♪ Knowledge Base ♪ MediaMonkey for Windows 2024 Help ♪ MediaMonkey for Android Help
Lowlander (MediaMonkey user since 2003)
Lowlander (MediaMonkey user since 2003)
-
- Posts: 5
- Joined: Tue May 17, 2016 2:12 am
Re: Sync nicht möglich: angeblich nicht genug Speicherplatz
Ich nutze die aktuelle Version 4.1.13.1801
Re: Sync nicht möglich: angeblich nicht genug Speicherplatz
Vielleicht haben Sie mehr selektiert um zu synchronizieren?
Sie konnen mal dem letzten beta versuchen: http://www.mediamonkey.com/forum/viewto ... 99#p426999
Sie konnen mal dem letzten beta versuchen: http://www.mediamonkey.com/forum/viewto ... 99#p426999
Download MediaMonkey ♪ License ♪ Knowledge Base ♪ MediaMonkey for Windows 2024 Help ♪ MediaMonkey for Android Help
Lowlander (MediaMonkey user since 2003)
Lowlander (MediaMonkey user since 2003)
-
- Posts: 5
- Joined: Tue May 17, 2016 2:12 am
-
- Posts: 5
- Joined: Tue May 17, 2016 2:12 am
Re: Sync nicht möglich: angeblich nicht genug Speicherplatz
Hmm, bislang gab es ja leider wenig Resonanz. Ich befürchte also, dass ich mit meinem Problem relativ alleine dastehe.
Die Empfehlung von Lowlander, die neueste Beta zu nutzen klingt leider auch eher wie Ratlosigkeit. Ich habe in letzter Zeit fast jedes Update mitgemacht in der Hoffnung, dass das Problem dabei gefixed wird.
Hat vielleicht noch Jemand eine Idee oder einen Ansatz? Gibt es noch weitere User, die das gleiche Problem haben bzw. hatten?
Vielen Dank vorab für eure Antworten!
Die Empfehlung von Lowlander, die neueste Beta zu nutzen klingt leider auch eher wie Ratlosigkeit. Ich habe in letzter Zeit fast jedes Update mitgemacht in der Hoffnung, dass das Problem dabei gefixed wird.
Hat vielleicht noch Jemand eine Idee oder einen Ansatz? Gibt es noch weitere User, die das gleiche Problem haben bzw. hatten?
Vielen Dank vorab für eure Antworten!
-
- Posts: 403
- Joined: Tue Aug 14, 2012 1:31 am
Re: Sync nicht möglich: angeblich nicht genug Speicherplatz
Hab da auch nicht wirklich eine Lösung für, aber hast du mal versucht innerhalb MM Musik via Drag & Drop auf das iPhone/die SD Karte zu kopieren?
Du könntest auch mal unter Extras - Optionen - Externe Geräte das Iphone löschen und es dann neu einlesen, vielleicht bringt das ja was
Du könntest auch mal unter Extras - Optionen - Externe Geräte das Iphone löschen und es dann neu einlesen, vielleicht bringt das ja was
-
- Posts: 5
- Joined: Tue May 17, 2016 2:12 am
Re: Sync nicht möglich: angeblich nicht genug Speicherplatz
Per Drag & Drop ist leider für mich keine Lösung, da ich viele flac-Dateien und hochauflösende 24bit-Aufnahmen habe die auf der Speicherkarte unnötig viel Platz verschwenden würden (und u.a. fürs Auto "Perlen vor die Säue" wären).
Das Löschen und Wiedereinlesen brachte leider auch keinen Erfolg (selbst das komplette Neuaufsetzen auf einem anderen PC nicht).
Was mich aber wundert ist die Tatsache, dass ich mit meinem Problem relativ alleine zu sein scheine. Ich werde dann selbst nochmal etwas forschen und es ggf. im internationalen Forum nochmal probieren.
Vielen Dank an Alle, die versucht haben zu helfen!!
Das Löschen und Wiedereinlesen brachte leider auch keinen Erfolg (selbst das komplette Neuaufsetzen auf einem anderen PC nicht).
Was mich aber wundert ist die Tatsache, dass ich mit meinem Problem relativ alleine zu sein scheine. Ich werde dann selbst nochmal etwas forschen und es ggf. im internationalen Forum nochmal probieren.
Vielen Dank an Alle, die versucht haben zu helfen!!