Hallo, bin hier blutiger MM Neuling. Nutze Version 4.1.26.1896 / Gold auf einem Windows 10 Rechner. Meine ITunes Sammlung ist ziemlich groß (ca. 13.000 Titel). Ich habe in ITunes viele Wiedrgabelisten (Manuell und automatisch) angelegt. Meine Songs, auch die Wiedergabelisten aus ITunes wurden zu MM importiert.
Hier liegt allerdings das Problem: alle Wiedergabelisten wurden nur zum Teil importiert. Die in den Wiedergabelisten fehlenden Dateien sind im Gesamtarchiv vorhanden und sind auch abspielbar. Es liegen, sowohl die korrekt in den Playlisten dargestellten Dateien, als auch die in den Playlisten fehlenden Dateien im selben Verzeichnis und sind MP3-Dateien.
Woran kann es liegen, dass die importierten Playlisten nicht vollständig importiert wurden?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Walter
Wiedergabelisten aus I-Tunes nicht vollständig
Moderator: onkel_enno
-
- Posts: 1190
- Joined: Tue Jun 13, 2017 8:47 am
- Location: Vienna
Re: Wiedergabelisten aus I-Tunes nicht vollständig
Hallo Walter,
Siehe in meiner Signatur den Link "Meine Einstellungen" den Punkt 70)
Siehe in meiner Signatur den Link "Meine Einstellungen" den Punkt 70)
MMW 4.1.31.1919 Gold-Standardinstallation
Re: Wiedergabelisten aus I-Tunes nicht vollständig
Hallo Erwin,
vielen Dank für den seh guten Tipp - hat perfekt funktioniert. Vielen Dank auch für das posten Deiner gesamten Einstellungen. Sind gerade für MM-Neulinge eine Reihe guter Tipps dabei.
Ganz zufriedenstellend gelöst ist mein Problem dennoch nicht...
Ich habe mit MM besorgt, da mein über 10 Jahre alter I-Pod Classic schön langsam den Geist aufgibt. Da ich ein reines Abspielgerät suchte (und damit die aktuellen I-Pods für mich ausschieden), bin ich bei Shangling M0 gelandet. Die Synchronisierung mit MM klappt einwandfrei. Vorerst werde ich I-Tunes als zentralen Musikspeicher behalten, da auch andere Programme (z. B. Virtual DJ) darauf zugreifen. Meine I-Tunes Datenbank wird ständig erweitert, somit auch die genannten (Auto-) Playlists. Bei Deinem sehr gut funktionierendem Vorschlag müsste ich jedesmal nachdem bei I-Tunes neue Dateien hinzugefügt wurden, und von I-Tunes automatischen Playlists zugeordnet werden, wie von Dir vorgeschrieben verfahren. Auf Dauer machbar, aber halt doch umständlich. Woran könnte es noch liegen, dass die importierten Playlisten nicht vollständig sind? Bin für alle Lösungsvorschläge zu haben.
vielen Dank für den seh guten Tipp - hat perfekt funktioniert. Vielen Dank auch für das posten Deiner gesamten Einstellungen. Sind gerade für MM-Neulinge eine Reihe guter Tipps dabei.
Ganz zufriedenstellend gelöst ist mein Problem dennoch nicht...
Ich habe mit MM besorgt, da mein über 10 Jahre alter I-Pod Classic schön langsam den Geist aufgibt. Da ich ein reines Abspielgerät suchte (und damit die aktuellen I-Pods für mich ausschieden), bin ich bei Shangling M0 gelandet. Die Synchronisierung mit MM klappt einwandfrei. Vorerst werde ich I-Tunes als zentralen Musikspeicher behalten, da auch andere Programme (z. B. Virtual DJ) darauf zugreifen. Meine I-Tunes Datenbank wird ständig erweitert, somit auch die genannten (Auto-) Playlists. Bei Deinem sehr gut funktionierendem Vorschlag müsste ich jedesmal nachdem bei I-Tunes neue Dateien hinzugefügt wurden, und von I-Tunes automatischen Playlists zugeordnet werden, wie von Dir vorgeschrieben verfahren. Auf Dauer machbar, aber halt doch umständlich. Woran könnte es noch liegen, dass die importierten Playlisten nicht vollständig sind? Bin für alle Lösungsvorschläge zu haben.