MMA 1.4.2.0944 Free Beta-Tester auf Huawei Mate 20 Pro 128 GB Android 10 | USB-Kabel-Sync
Hallo Snofru,
danke für Deine Erläuterung.
Lies nochmals Deinen Beitrag vom 5.1.2021 mit den Augen eines neuen Users und dessen momentaner oder auch schon länger andauernden Überforderung.meines Lebenslaufes notwendig ist![]()
Signatur JA:
Ich finde es von Vorteil – auch in älteren Posts die aktuellste Softwareversionen in der Signatur zu erkennen.
Dies könnte aufmerksame User zu Updates ermutigen, in denen diverse Bugs bereits bereinigt sind und auch damit unnötige oder wiederholte Kommunikation vermieden wird.
Aber auch JA zu Deinem Einwand. Ich werde künftig in jedem Beitrag meine Programmversionen extra anführen. Damit ist dann auch in der Vergangenheit der Unterschied zur Signatur sichtbar. Habe schon damit angefangen.
Signatur NEIN:
Dann erwartet ein hilfsbereiter User im Post direkt die Softwareversionen, denn wie oft hast auch Du schon gelesen:
„Which version (Help > About) of MediaMonkey?“
Und schon hat man zwei zusätzliche unnötige Konversationen.
Zu Deiner Organisation:
Verstehe ich das richtig?In MMW befinden sich alle Musikdateien in einem einzigen Ordner, der aber nicht überwacht wird. Neue Musik wird über "Dateien neu ins Archiv aufnehmen/aktualisieren" manuell hinzugefügt.
Angenommen, du hast 5.000 Musikdateien in diesem einen Ordner und nur 1.000 davon in Deiner Sammlung.
1. Wie/Wo erkennst/siehst Du die 4.000 restlichen Musikdateien in MediaMonkey?
2. Muss dann MM bei einem Neustart IMMER die Sammlung neu einlesen?
Danke für Dein Interesse
Gruß Erwin
P.S.: Aber wie schon so oft von mir geschrieben: "Jeder hat seinen eigenen Stil, den ich auch respektiere."