[MM4] Deutsche Übersetzung
Moderator: onkel_enno
-
- Posts: 2157
- Joined: Fri Jan 14, 2005 1:45 am
- Location: Germany
- Contact:
[MM4] Deutsche Übersetzung
Hallo zusammen.
Auch für MediaMonkey 4 habe ich wieder die Übersetzung gemacht.
Da ich aber derzeit wenig Zeit dafür habe (habe so schon mehrere Stunden damit verbracht), ist es mir nicht möglich alle Bildschrime von MM zu prüfen und auf Fehler zu untersuchen.
Wer möchte kann sich hier die aktuelle Übersetzung herunterladen und auf sein System spielen (einfach die enthaltenen Dateien nach C:\Program Files\MediaMonkey\Locale\de\LC_MESSAGES entpacken - unter Win7/Vista evtl. in C:\ProgramData\MediaMonkey\Locale\de\LC_MESSAGES) - natürlich nur mit der aktuellsten Version von MM4 (siehe MediaMonkey Beta Testing).
Wenn ihr dann irgendwo Fehler, unklare Übersetzungen oder sonstiges findet, könnt ihr das hier posten und ich werde es ändern.
Dazu benötige ich dann den genauen deutschen Textlaut, evtl. den englischen, die Position in MediaMonkey (welcher Menüpunkt, welcher Dialog, wie komme ich da hin) und natürlich der von euch gewünschte korrekte Wortlaut.
Ich hoffe auf rege Teilnahme und wünsche euch schonmal viel Spass mit MediaMonkey 4.
Enrico
Auch für MediaMonkey 4 habe ich wieder die Übersetzung gemacht.
Da ich aber derzeit wenig Zeit dafür habe (habe so schon mehrere Stunden damit verbracht), ist es mir nicht möglich alle Bildschrime von MM zu prüfen und auf Fehler zu untersuchen.
Wer möchte kann sich hier die aktuelle Übersetzung herunterladen und auf sein System spielen (einfach die enthaltenen Dateien nach C:\Program Files\MediaMonkey\Locale\de\LC_MESSAGES entpacken - unter Win7/Vista evtl. in C:\ProgramData\MediaMonkey\Locale\de\LC_MESSAGES) - natürlich nur mit der aktuellsten Version von MM4 (siehe MediaMonkey Beta Testing).
Wenn ihr dann irgendwo Fehler, unklare Übersetzungen oder sonstiges findet, könnt ihr das hier posten und ich werde es ändern.
Dazu benötige ich dann den genauen deutschen Textlaut, evtl. den englischen, die Position in MediaMonkey (welcher Menüpunkt, welcher Dialog, wie komme ich da hin) und natürlich der von euch gewünschte korrekte Wortlaut.
Ich hoffe auf rege Teilnahme und wünsche euch schonmal viel Spass mit MediaMonkey 4.
Enrico
-
- Posts: 45
- Joined: Mon Jan 17, 2011 6:08 pm
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Hallo Onkel Enno,
ein ganz großes Dankeschön für deine Arbeit.
Ich habe jetzt mal MM4 getestet, es ist wieder sehr gelungen, zumal nun auch Videos abgespielt werden können.
Bin sehr zufrieden damit.
Danke und Gruß von
Kontaktfan
ein ganz großes Dankeschön für deine Arbeit.



Ich habe jetzt mal MM4 getestet, es ist wieder sehr gelungen, zumal nun auch Videos abgespielt werden können.
Bin sehr zufrieden damit.
Danke und Gruß von
Kontaktfan
-
- Posts: 45
- Joined: Mon Jan 17, 2011 6:08 pm
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Hallo Onkel Enno,
ich habe versucht die deutsche Datei von deinem Link downzuladen leider will man mir immer eine Premium download aufzwingen.
Aber an die Datei komme ich nicht rann weil alles andere aufgeht aber nicht der download.
Ich hätte gerne die deutsche Script-Datei.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit ranzukommen.
Danke
Kontaktfan
ich habe versucht die deutsche Datei von deinem Link downzuladen leider will man mir immer eine Premium download aufzwingen.
Aber an die Datei komme ich nicht rann weil alles andere aufgeht aber nicht der download.
Ich hätte gerne die deutsche Script-Datei.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit ranzukommen.
Danke
Kontaktfan
-
- Posts: 45
- Joined: Mon Jan 17, 2011 6:08 pm
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Hallo Onkel Enno,
nach dem 4. Versuch hat es nun geklappt, Danke.
Jetzt kann man schön alles einteilen.
Gruß
Kontaktfan
nach dem 4. Versuch hat es nun geklappt, Danke.
Jetzt kann man schön alles einteilen.
Gruß
Kontaktfan
-
- Posts: 2157
- Joined: Fri Jan 14, 2005 1:45 am
- Location: Germany
- Contact:
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Freut mich dass es doch noch geklappt hat.
Würde mich über Feedback freuen, am Wochenende habe ich Abgabetermin bei Rusty
Würde mich über Feedback freuen, am Wochenende habe ich Abgabetermin bei Rusty

-
- Posts: 45
- Joined: Mon Jan 17, 2011 6:08 pm
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Hallo Onkel Enno,onkel_enno wrote:Freut mich dass es doch noch geklappt hat.
Würde mich über Feedback freuen, am Wochenende habe ich Abgabetermin bei Rusty
es ist sehr gut gelungen und funktioniert soweit alles.
Einen kleinen Fehler habe ich im Tag-Menü gefunden. Geschrieben steht, "Druchbuchauthoren" du meinst bestimt "Drehbuchautoren".
Sonnst ist soweit alles OK.
Werde es auch weiter Testen, bis jetzt ist es die beste Verwaltungssoftware!
Gruß
Kontaktfan
-
- Posts: 2157
- Joined: Fri Jan 14, 2005 1:45 am
- Location: Germany
- Contact:
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Super, Danke.
Hab auch noch paar Fehler gefunden. Den Downloadlink im ersten Post habe ich mal aktualisiert.
Hab auch noch paar Fehler gefunden. Den Downloadlink im ersten Post habe ich mal aktualisiert.
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Beim bearbeiten einer Autoplaylist, Sortierreihenfolge. Es steht dort "Bestellen", original vermutlich "Order". Besser wäre evtl. "Sortierrichtung".
-
- Posts: 2157
- Joined: Fri Jan 14, 2005 1:45 am
- Location: Germany
- Contact:
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Nehme ich mit auf, vielen Dank.
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Ich hoffe hier bin ich richtig mit ein paar zu korrigierenden Stellen im RC1:
Extras, Optionen, Archiv, Aussehen: "Bild + Detail-Ansicht anzeigen für:" ist zu lang und läuft in das Steuerelement rein. Ich würde sowieso die Leerzeichen beim " + " entfernen, dann passt es wieder.
Extras, Optionen, Allgemein, Leistung: "Verwende mehrer Prozessor-Kerne (wenn vorhanden)" ist Mischung aus "Verwende mehrere" und "Verwendung mehrerer"
.
Extras, Optionen, Externe Geräte, Generic/Portable Audio Device, Zusammenfassung: "Gerät automatisches einlesen sobald es angeschlossen ist" ("automatisch").
Extras, Optionen, Externe Geräte: Kann der Geräte-Name "Generic/Portable Audio Device" übersetzt werden?
Hauptbildschirm: "Welcome to MediaMonkey" könnte noch übersetzt werden.
Vielen Dank für die Übersetzung!
Extras, Optionen, Archiv, Aussehen: "Bild + Detail-Ansicht anzeigen für:" ist zu lang und läuft in das Steuerelement rein. Ich würde sowieso die Leerzeichen beim " + " entfernen, dann passt es wieder.
Extras, Optionen, Allgemein, Leistung: "Verwende mehrer Prozessor-Kerne (wenn vorhanden)" ist Mischung aus "Verwende mehrere" und "Verwendung mehrerer"

Extras, Optionen, Externe Geräte, Generic/Portable Audio Device, Zusammenfassung: "Gerät automatisches einlesen sobald es angeschlossen ist" ("automatisch").
Extras, Optionen, Externe Geräte: Kann der Geräte-Name "Generic/Portable Audio Device" übersetzt werden?
Hauptbildschirm: "Welcome to MediaMonkey" könnte noch übersetzt werden.

Vielen Dank für die Übersetzung!
Sync Back Ratings & Play Count, Sync stats for Android PlayerPro XML, Import music stats from Songbird XML
Recognize badly mastered music - detect clipping and compression
MMW Gold since 2009, MMA Pro since 2014.
Recognize badly mastered music - detect clipping and compression
MMW Gold since 2009, MMA Pro since 2014.
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Hallo,onkel_enno wrote:Hallo zusammen.
Auch für MediaMonkey 4 habe ich wieder die Übersetzung gemacht.
Da ich aber derzeit wenig Zeit dafür habe (habe so schon mehrere Stunden damit verbracht), ist es mir nicht möglich alle Bildschrime von MM zu prüfen und auf Fehler zu untersuchen.
Wer möchte kann sich hier die aktuelle Übersetzung herunterladen und auf sein System spielen (einfach die enthaltenen Dateien nach C:\Program Files\MediaMonkey\Locale\de\LC_MESSAGES entpacken - unter Win7/Vista evtl. in C:\ProgramData\MediaMonkey\Locale\de\LC_MESSAGES) - natürlich nur mit der aktuellsten Version von MM4 (siehe MediaMonkey Beta Testing).
Wenn ihr dann irgendwo Fehler, unklare Übersetzungen oder sonstiges findet, könnt ihr das hier posten und ich werde es ändern.
Dazu benötige ich dann den genauen deutschen Textlaut, evtl. den englischen, die Position in MediaMonkey (welcher Menüpunkt, welcher Dialog, wie komme ich da hin) und natürlich der von euch gewünschte korrekte Wortlaut.
Ich hoffe auf rege Teilnahme und wünsche euch schonmal viel Spass mit MediaMonkey 4.
Enrico
ich habe mir die po-Dateien der Übersetzung geladen und für "KLassik-Liebhaber" bearbeitet.
- "Stück / Werk" darf nur "Werk" heißen. (Ein Concerto ist "Werk", die Tracks haben dann die Bedeutung von "Sätzen")
- "Song" habe ich auf das Inhalts-neutrale "Track" rückübersetzt, ein entsprechendes deutsches Wort kenne ich leider nicht.
- "Lyricist" habe ich mit dem neutralen "Textautor" übersetzt (Librettist wäre wohl zu abgehoben ...).
- "Conductor" habe ich als "Leiter" dem englischen wieder angenähert (Viele Ensembles haben keinen Dirigenten, aber einen Ensembleleiter).
- Dazu habe ich einiges an Groß-Kleinschreibung und Bindestriche überarbeitet.
Die Dateien stelle ich gerne zur Verfügung.
Nun zu meinem Problem:
Offensichtlich fehlen diverse Übersetzungen, z.B: das Eigenschaften-Fenster heißt "File Properties" und die Tags haben die englischen Bezeichnungen.
Ich habe die in http://www.mediamonkey.com/wiki/index.php/Localizations geannte Quelle für MM4
http://www.mediamonkey.com/contrib/loca ... atalog.zip
verwendet.
Gibt es eine vollständigere Vorlage oder habe ich Fehler gemacht?
Kann man die fehlenden Übersetzungen nachträglich zufügen?
Gruß, Uli
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Ich habe in der 2. Diskussion die deutsche Sprachdatei zur Installation gepostet
(MM4)Deutsche Übersetzung
Viel Spass bei MM4 in deutscher Sprache
(MM4)Deutsche Übersetzung
Viel Spass bei MM4 in deutscher Sprache
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon Oct 17, 2011 8:28 am
- Location: Central Europe
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Ich hätte auch noch eine kleine sprachliche Präzisierung. Wie funktioniert der richtige Ablauf für eine Änderung an der Sprachdatei?
Ist das hier verlinkte http://www.mediamonkey.com/contrib/loca ... atalog.zip immer die neueste Version?
Und nach der Anpassung muss ich es immer noch hierhin mailen: localize@mediamonkey.com
Durchläuft das keinen Genehmigungstest durch andere (gleichsprachige) User?
Nachtrag: Ich habe nun aus dem compilierten.mo-file ein editierbares *.po file erstellt und abgeändert. Wo muss das nun genau hin, damit ich es testen kann?
Wenn ich es unter Win7 insstelle, bewirkt das keine Änderung. Auch nicht nach einem MM4 Neustart und auch nicht, nachdem ich die Sprache auf english, Neustart, deutsch, Neustart umgestellt habe. Weiss jemand mehr?
Ist das hier verlinkte http://www.mediamonkey.com/contrib/loca ... atalog.zip immer die neueste Version?
Und nach der Anpassung muss ich es immer noch hierhin mailen: localize@mediamonkey.com
Durchläuft das keinen Genehmigungstest durch andere (gleichsprachige) User?
Nachtrag: Ich habe nun aus dem compilierten.mo-file ein editierbares *.po file erstellt und abgeändert. Wo muss das nun genau hin, damit ich es testen kann?
Wenn ich es unter Win7 ins
Code: Select all
C:\Users\MyUserName\AppData\Roaming\MediaMonkey\Locale\de\LC_MESSAGES
● Magic Nodes v4.3.3 (2018-10-03) last free version ● SQL Viewer v2.4 (2009-10-25)
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
-
- Posts: 5
- Joined: Mon Mar 03, 2014 6:24 pm
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Hallo,
siehe bitte mein Post - Der Knoten "Playlist" fehlt -. Hier habe ich einen Übersetzungsfehler festgestellt.
siehe bitte mein Post - Der Knoten "Playlist" fehlt -. Hier habe ich einen Übersetzungsfehler festgestellt.
Re: [MM4] Deutsche Übersetzung
Hallo,
ich hätte auch noch eine kleine Anmerkung.
Es gibt seit Jahren unter dem Archiv-Knoten "zu bearbeitende Dateien" den Punkt "Nicht analysiertes Laufwerk".
Sollte dies nicht eher "Nicht analysierte Lautstärke" heißen?
mfg
Bello
ich hätte auch noch eine kleine Anmerkung.
Es gibt seit Jahren unter dem Archiv-Knoten "zu bearbeitende Dateien" den Punkt "Nicht analysiertes Laufwerk".
Sollte dies nicht eher "Nicht analysierte Lautstärke" heißen?
mfg
Bello