Hallo,
ich bin ganz neu bei MM und habe bislang nur Itunes benutzt. Eigentlich gefällt mir MM besser, allerdings kapiere ich offensichtlich eine Sache nicht.
Und ohne diese Funktion lohnt sich MM für mich nicht.
Mein Problem:
Itunes nimmt beim "Ordner zur Bibliothek hinzufügen" den Ordner mit Musik in meinem Tempverzeichnis (etwa auf D:\) und kopiert ihn in den Itunes Ordner (etwa auf E:\), wo er dann sein eigenes Unterverzeichnis in der Itunes Library bekommt. Danach kann ich den Temp Ordner löschen und muss mich um nichts weiter kümmern.
MM scheint zwar zu schauen wo die Files sind, kopiert aber nichts physikalisch, sondern legt nur einen Pfad an, und belässt alle Dateien wo sie sind. Lösche ich den Temp Ordner ist auch die Datei weg. Ich weiss wie man mit CTRL-R von Hand den Pfad ändern kann, finde das aber bei grösseren Dateimengen extrem mühsam.
Da ich alles möglichst zentral haben möchte, gibt es eine Funktion bei MM die automatisch die MP3s in ein zentrales Verzeichnis kopiert, so wie Itunes das macht?
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich hab gesucht was ich konnte aber irgendwie ist es schwierig mein Anliegen in Schlagworte zu packen...
Besten Dank
Mit freundlichen Grüssen
Waschinka
Kopieren von MP3s in ein zentrales Verzeichnis
Moderator: onkel_enno
Erst einmal sicherstellen, dass alle Tags ok sind. Ohne saubere Tags ist MM genauso wie iTunes hilflos.
Dann einfach alle(!) Songs markieren, die Du einsortieren lassen willst, dann Ctrl-R, wie Du schon richtig entdeckt hast und dann eben oben eine sinnvolle Pfadangabe mit Platzhaltern eintragen, zum Beispiel so:
D:\MP3\<Album Interpret>\<Album>\<Song #> - <Interpret> - <Titel>
Also nicht jetzt hier beispielsweise selbst Album oder so eintragen, sondern eben den Platzhalter "<Album>" da stehen lassen. Dann holt MM die Info aus den Tags der jeweiligen Songs, legt die Pfade an und ordnet entsprechend ein.
Vielleicht nochmal den Hilfetext dazu lesen, wie man in solchen Fällen bei MM Pfad- und Dateinamen richtig eingibt.
bye
Wolfgang
Dann einfach alle(!) Songs markieren, die Du einsortieren lassen willst, dann Ctrl-R, wie Du schon richtig entdeckt hast und dann eben oben eine sinnvolle Pfadangabe mit Platzhaltern eintragen, zum Beispiel so:
D:\MP3\<Album Interpret>\<Album>\<Song #> - <Interpret> - <Titel>
Also nicht jetzt hier beispielsweise selbst Album oder so eintragen, sondern eben den Platzhalter "<Album>" da stehen lassen. Dann holt MM die Info aus den Tags der jeweiligen Songs, legt die Pfade an und ordnet entsprechend ein.
Vielleicht nochmal den Hilfetext dazu lesen, wie man in solchen Fällen bei MM Pfad- und Dateinamen richtig eingibt.
bye
Wolfgang