Hallo,
alles funktioniert wunderbar - nur habe ich ein kleines Sortierungsproblem bei "Alben". Es geht um die Verwendung von Zahlen im Albumnamen. Dies ist insbesondere in der Sammlung Klassik störend, wenn es mehrere Stücke einer Musikgattung gibt.
Die einzelnen Stücke habe ich nach Komponist - Name des Werkes - opus-Nr. benannt.
So erscheint es gegenwärtig unter "Alben":
Komponist A - Sonate Nr. 1, op. 1
Komponist A - Sonate Nr. 10, op 567
Komponist A - Sonate Nr. 2, op. 2
Komponist A - Sonate Nr. 3, op. 3
So soll es erscheinen:
Komponist A - Sonate Nr. 1, op. 1
Komponist A - Sonate Nr. 2, op. 2
Komponist A - Sonate Nr. 3, op. 3
Komponist A - Sonate Nr. 10, op 567
Die Nr. 10 soll also in der richtigen numerischen Reihenfolge eingeordnet werden.
Ich möchte ungerne eine führende Null einfügen - wegen der Optik. Lässt sich das irgendwie anders erreichen ?
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Jochen
Sortierung der Alben
Moderator: onkel_enno
Sortierung der Alben
_________________
Jochen
MM4 V 4.1.18.1859 (Gold lifetime); Export/Create Playlists 5.4; Synology DS; Sonos, Hifi-Cast Premium
Jochen
MM4 V 4.1.18.1859 (Gold lifetime); Export/Create Playlists 5.4; Synology DS; Sonos, Hifi-Cast Premium
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon Oct 17, 2011 8:28 am
- Location: Central Europe
Re: Sortierung der Alben
Welche Album-Ansicht meinst Du genau?
Du meinst auch nicht wirklich "Zahlen im Albumnamen" sondern "Zahlen im Titel der Stücke die in der Albumansicht nicht richtig sortiert werden", stimmts?
Probiert mal in Deiner Ansicht, ob die Reihenfolge stimmt, wenn Du innerhalb des Albums nach der Spalte "Song#" sortierst.
Dabei gehe ich natürlich davon aus, dass die "1", "2", "10" etc auch als Song/Track-Nummer in den ID3-Tags gespeichert sind.
Du meinst auch nicht wirklich "Zahlen im Albumnamen" sondern "Zahlen im Titel der Stücke die in der Albumansicht nicht richtig sortiert werden", stimmts?
Probiert mal in Deiner Ansicht, ob die Reihenfolge stimmt, wenn Du innerhalb des Albums nach der Spalte "Song#" sortierst.
Dabei gehe ich natürlich davon aus, dass die "1", "2", "10" etc auch als Song/Track-Nummer in den ID3-Tags gespeichert sind.
● Magic Nodes v4.3.3 (2018-10-03) last free version ● SQL Viewer v2.4 (2009-10-25)
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
Re: Sortierung der Alben
Hallo,
sorry, ich habe mich unklar ausgedrückt: Ich meine "Zahlen im Albumnamen":
Es lässt sich im Archivbaum sehen:
Sammlung Klassik
/ Komponist
/ Albumname [=mit dem vorangestellten Disc-Symbol)
Screenshot:
https://www.directupload.net/file/d/532 ... 4c_jpg.htm
Sonaten Nr. 10-18 kommen also vor Nr. 2....
Innerhalb des Albums werden die Song# richtig sortiert (nach Sätzen o.ä.). Es geht also nur um die Reihenfolge im Archivbaum. Zahlen scheinen nur im einstelligen Bereich richtig erkannt zu werden ?
Viele Grüße,
Jochen
sorry, ich habe mich unklar ausgedrückt: Ich meine "Zahlen im Albumnamen":
Es lässt sich im Archivbaum sehen:
Sammlung Klassik
/ Komponist
/ Albumname [=mit dem vorangestellten Disc-Symbol)
Screenshot:
https://www.directupload.net/file/d/532 ... 4c_jpg.htm
Sonaten Nr. 10-18 kommen also vor Nr. 2....
Innerhalb des Albums werden die Song# richtig sortiert (nach Sätzen o.ä.). Es geht also nur um die Reihenfolge im Archivbaum. Zahlen scheinen nur im einstelligen Bereich richtig erkannt zu werden ?
Viele Grüße,
Jochen
_________________
Jochen
MM4 V 4.1.18.1859 (Gold lifetime); Export/Create Playlists 5.4; Synology DS; Sonos, Hifi-Cast Premium
Jochen
MM4 V 4.1.18.1859 (Gold lifetime); Export/Create Playlists 5.4; Synology DS; Sonos, Hifi-Cast Premium
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon Oct 17, 2011 8:28 am
- Location: Central Europe
Re: Sortierung der Alben
Mein MediaMonkey zeigt keine "Sammlung Klassik".
Es gibt entweder einen Archivbaum "Klassische Musik", der hat aber keinen Unterordner "Albumname" sondern nur Album und zeigt bei mir auch zwei Discs, nicht nur Eine. Welche Version von MediaMonkey benutzt Du?
Oder falls Du eine eigene Sammlung "Klassik" erstellt hast, würde ich dort beginnen zu suchen:
Extras -> Optionen -> Archiv -> Archivbaum
Rechte Seite Archivbaum bearbeiten -> Deine Sammlung doppelklicken
Auf Anhieb fand ich aber keine Möglichkeit, die Sortierung des Albumnamens beeinflussen zu können. Das wird wohl einfach alphabetisch sein.
Allenfalls kann Dir das AddOn "Magic Nodes" helfen. Das ist sehr mächtig und umfangreich.
Es gibt entweder einen Archivbaum "Klassische Musik", der hat aber keinen Unterordner "Albumname" sondern nur Album und zeigt bei mir auch zwei Discs, nicht nur Eine. Welche Version von MediaMonkey benutzt Du?
Oder falls Du eine eigene Sammlung "Klassik" erstellt hast, würde ich dort beginnen zu suchen:
Extras -> Optionen -> Archiv -> Archivbaum
Rechte Seite Archivbaum bearbeiten -> Deine Sammlung doppelklicken
Auf Anhieb fand ich aber keine Möglichkeit, die Sortierung des Albumnamens beeinflussen zu können. Das wird wohl einfach alphabetisch sein.
Allenfalls kann Dir das AddOn "Magic Nodes" helfen. Das ist sehr mächtig und umfangreich.
● Magic Nodes v4.3.3 (2018-10-03) last free version ● SQL Viewer v2.4 (2009-10-25)
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
Re: Sortierung der Alben
Es geht also nur um die Reihenfolge im Archivbaum
Gibt es da einen praktischen Sinn für ?
dieser Archivbaum ist doch recht klein und unübersichtlich für eine "optische Suche" !
warum nicht in der "normalen Ansicht" auf das gewünschte Gerne gehen und dort gucken ?
da die Sortierung wohl alphabetisch ist, wird es dann so angezeigt wie bei ihrem eingestellten Bild...
und durch scrollen lässt sich doch relativ rasch das gewünschte finden !
wobei es natürlich so ab 200 Alben pro Genre schon leicht unübersichtlich wird ....
vor allem wenn man nur das Cover kennt !

Re: Sortierung der Alben
Hallo,
also irgendwie scheint ein Missverständnis vorzuliegen, ich dachte, ich hätte die Fragestellung klar eingegrenzt.
@MMUser2011
Mein Archivbaum zeigt "Klassik", da ich ihn so angelegt habe. Darunter befindet sich u.a. "Komponist" oder "Genre" (andere Nodes habe ich ausgeblendet). Unter Komponist befinden sich die zu diesem gehörigen und entsprechend getaggten "Alben" (siehe Screenshot).
Ich nutze MM4 (Gold Lifetime) lediglich zur Verwaltung der Sammlung, abgespielt wird sie mit Sonos (siehe auch meine Signatur
).
Nun muss ich wohl doch über die führende "0" nachdenken, um die alphabetische Ordnung von MM zu überlisten, wobei mir das so noch nicht untergekommen ist.
@Hobby#1
Danke für die Hinweise, aber ich möchte nicht "suchen" (ich weiss ja, welchem Komponisten (oder Genre)) die Stücke zugeordnet sind, sondern die "Alben" in dem von mir so festgelegten Archivbaum in der richtigen Reihenfolge zeigen, und eben nicht Nr. 11 nach Nr. 1 und Nr. 2 nach Nr. 18.
Das Bild zeigt eben die unzutreffende Sortierung, daher meine Frage, wie man das ändern kann.
Diese Organisation macht (zumindest für mich) Sinn, da ich bei Ergänzungen der Klassik-Musikbibliothek mit einem Blick in den Komponisten sehe, ob ich ggfs. ein Stück bereits habe, bevor es mir zulege. Das ist ja der unschlagbare Vorteil von MM, alles so einstellen zu können, wie es für den jeweiligen Nutzer am Nützlichsten ist.
Im Übrigen wird, anders als von Dir vermutet, die Reihenfolge auch bei "Genre" (oder alternativ in der Spaltenansicht) ebenfalls so (falsch) angezeigt wie von mir beschrieben. Gerade für den besseren Überblick müssen die "Alben" aber in der richtigen Reihenfolge sein, unabhängig davon, welche Ansicht man wählt.
also irgendwie scheint ein Missverständnis vorzuliegen, ich dachte, ich hätte die Fragestellung klar eingegrenzt.
@MMUser2011
Mein Archivbaum zeigt "Klassik", da ich ihn so angelegt habe. Darunter befindet sich u.a. "Komponist" oder "Genre" (andere Nodes habe ich ausgeblendet). Unter Komponist befinden sich die zu diesem gehörigen und entsprechend getaggten "Alben" (siehe Screenshot).
Ich nutze MM4 (Gold Lifetime) lediglich zur Verwaltung der Sammlung, abgespielt wird sie mit Sonos (siehe auch meine Signatur

Nun muss ich wohl doch über die führende "0" nachdenken, um die alphabetische Ordnung von MM zu überlisten, wobei mir das so noch nicht untergekommen ist.
@Hobby#1
Danke für die Hinweise, aber ich möchte nicht "suchen" (ich weiss ja, welchem Komponisten (oder Genre)) die Stücke zugeordnet sind, sondern die "Alben" in dem von mir so festgelegten Archivbaum in der richtigen Reihenfolge zeigen, und eben nicht Nr. 11 nach Nr. 1 und Nr. 2 nach Nr. 18.
Das Bild zeigt eben die unzutreffende Sortierung, daher meine Frage, wie man das ändern kann.
Diese Organisation macht (zumindest für mich) Sinn, da ich bei Ergänzungen der Klassik-Musikbibliothek mit einem Blick in den Komponisten sehe, ob ich ggfs. ein Stück bereits habe, bevor es mir zulege. Das ist ja der unschlagbare Vorteil von MM, alles so einstellen zu können, wie es für den jeweiligen Nutzer am Nützlichsten ist.
Im Übrigen wird, anders als von Dir vermutet, die Reihenfolge auch bei "Genre" (oder alternativ in der Spaltenansicht) ebenfalls so (falsch) angezeigt wie von mir beschrieben. Gerade für den besseren Überblick müssen die "Alben" aber in der richtigen Reihenfolge sein, unabhängig davon, welche Ansicht man wählt.
_________________
Jochen
MM4 V 4.1.18.1859 (Gold lifetime); Export/Create Playlists 5.4; Synology DS; Sonos, Hifi-Cast Premium
Jochen
MM4 V 4.1.18.1859 (Gold lifetime); Export/Create Playlists 5.4; Synology DS; Sonos, Hifi-Cast Premium
-
- Posts: 1190
- Joined: Tue Jun 13, 2017 8:47 am
- Location: Vienna
Re: Sortierung der Alben
Hallo Jochen,
Unterscheidung: in einem Textfeld werden "Zahlen" nicht als solche interpretiert, sondern als EINZELNE Ziffern/Zeichen.
Die Sortierung erfolgt anhand der Reihenfolge des ASCII-Zeichencodes und zwar Zeichen für Zeichen!!!
Somit ist Deine unerwünschte Sortierreihenfolge korrekt.
da das Feld "AlbumName" in der ISDBSongData als String (Text) definiert ist, wirst Du an der führenden Null nicht vorbeikommen.
https://www.mediamonkey.com/wiki/index. ... :AlbumName
https://www.mediamonkey.com/wiki/index.php/SDBSongData
https://www.mediamonkey.com/wiki/index. ... ats/4.0/de
Unterscheidung: in einem Textfeld werden "Zahlen" nicht als solche interpretiert, sondern als EINZELNE Ziffern/Zeichen.
Die Sortierung erfolgt anhand der Reihenfolge des ASCII-Zeichencodes und zwar Zeichen für Zeichen!!!
Somit ist Deine unerwünschte Sortierreihenfolge korrekt.
da das Feld "AlbumName" in der ISDBSongData als String (Text) definiert ist, wirst Du an der führenden Null nicht vorbeikommen.
https://www.mediamonkey.com/wiki/index. ... :AlbumName
https://www.mediamonkey.com/wiki/index.php/SDBSongData
https://www.mediamonkey.com/wiki/index. ... ats/4.0/de
Last edited by Erwin Hanzl on Thu Jan 10, 2019 4:54 am, edited 14 times in total.
MMW 4.1.31.1919 Gold-Standardinstallation
Re: Sortierung der Alben
Natürlich wird das "falsch" angezeigt !Im Übrigen wird, anders als von Dir vermutet, die Reihenfolge auch bei "Genre" (oder alternativ in der Spaltenansicht) ebenfalls so (falsch) angezeigt wie von mir beschrieben. Gerade für den besseren Überblick müssen die "Alben" aber in der richtigen Reihenfolge sein, unabhängig davon, welche Ansicht man wählt.

hab ich ja auch geschrieben....
und keine Software der Welt wird Alben/CD's so ordnen wie man es zu Hause im Regal hat !!
sei denn...


Re: Sortierung der Alben
Hallo Erwin,
hallo Hobby#1,
danke - ich hatte das leider befürchtet - es ist aber kein "Killer".
Sorgen macht mir viel mehr, dass ich die Sammlung nur teilweise vernünftig in Sonos angezeigt bekomme, das liegt aber definitiv nicht an MM, was wirklich wenige Wünsche offen lässt, sondern an den Einschränkungen bei Sonos. Aber das gehört nicht hierher.
hallo Hobby#1,
danke - ich hatte das leider befürchtet - es ist aber kein "Killer".
Sorgen macht mir viel mehr, dass ich die Sammlung nur teilweise vernünftig in Sonos angezeigt bekomme, das liegt aber definitiv nicht an MM, was wirklich wenige Wünsche offen lässt, sondern an den Einschränkungen bei Sonos. Aber das gehört nicht hierher.
_________________
Jochen
MM4 V 4.1.18.1859 (Gold lifetime); Export/Create Playlists 5.4; Synology DS; Sonos, Hifi-Cast Premium
Jochen
MM4 V 4.1.18.1859 (Gold lifetime); Export/Create Playlists 5.4; Synology DS; Sonos, Hifi-Cast Premium
Re: Sortierung der Alben
es sei denn.... man hat die richtige Software


FEURIO konnte das bereits im Jahre 2002(!) - IT-mässig war das Jahr 2002 das Keilschriften-Zeitalter

Mit dem "Sortierungs-Schlüssel" kann man das Plattenregal von zu Hause 1:1 abbilden
"The" wird automatisch weggelassen, "Vorname Name" werden automatisch zu "Name Vorname" verdreht
"Alanis Morissette - Flavors Of Entanglement" wird ohne eigenes Zutun unter M eingeordnet.

Mit z.B. "Beatles2" usw. kann ich mir meine persönliche Sortierung dauerhaft aufbauen.
Mit "Beatles30" könnte ich mir z.B. "John Lennon" an das Ende der Beatles-LPs stellen. Da wird mir Magic Nodes nicht weiterhelfen.
Und mit "BoccheriniXX" bekäme ich die Sonaten somit super sortiert.
Nur "The" wegzulassen, das reicht bei weitem nicht aus. Da hat man nicht zu Ende gedacht.
Und ärgerlich dazu, MM behält die Ordnung der Spalten nicht bei. Ohne mein Zutun wird ohne ein Anzeichen auf die, für mich, nutzlose "Zusammenfassung (Beschreibung)" umgeschaltet.