WebHelp:Converting Formats/4.0/de: Difference between revisions
(Created page with "<h1>Formate umwandeln </h1> <p>MediaMonkey bietet die Möglichkeit, das Kompressionsformat von Songs aus dem Archiv umzuwandeln, während die Song-Eigenschaften in die ...") |
No edit summary |
||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
{{WebHelpHeader|Formate umwandeln}} | |||
MediaMonkey bietet die Möglichkeit, das Kompressionsformat von Songs aus dem Archiv umzuwandeln, während die Song-Eigenschaften in die Tags des Zielformats übertragen werden. Dies ist dann nützlich, wenn ein Gerät nur ein einziges Format unterstützt (wenn Sie einen tragbaren MP3-Player haben, können so z. B. OGG- in MP3-Dateien konvertiert werden). Beachten Sie, dass bei der Umwandlung von einem verlustbehafteten Kompressionsformat die Klangqualität immer etwas leidet. Um dauerhaft die optimale Qualität Ihrer Musiksammlung zu gewährleisten, sollten Sie die Originaldatei nicht ersetzen. | |||
Um eine Umwandlung durchzuführen, wählen Sie den/die gewünschten Song(s) aus und klicken auf '''Extras''' > '''Audio-Format konvertieren'''. Der Dialog Audio-Format konvertieren wird eingeblendet. Hier können Sie mehrere Einstellungen vornehmen: | |||
#Sollen die ursprünglichen Dateien ersetzt oder an einem neuen Speicherort konvertiert werden? | |||
#Das Kompressionsformat, das beim Rippen der Songs verwendet werden soll. Siehe [[{{WebHelp:Links|Basic Concepts}}|Rippen und Digitaldateiformate]] und [[{{WebHelp:Links|MP3 Encoding Settings}}|Einstellungen für die MP3-Codierung]]. | |||
#Soll beim Codieren der Songs die Lautstärkeanpassung durchgeführt werden? Dieser Vorgang umfasst nicht nur die Analyse der Lautstärkepegel, sondern der Lautstärkepegel im konvertierten Song wird tatsächlich angepasst. | |||
#Verzeichnis und Dateinamenformat, die für neue Songs verwendet werden sollen. Klicken Sie zur Auswahl des Speicherformats für die Dateien auf die Schaltflächen <Interpret>, <Album> usw. Klicken Sie auf die Ordner-Schaltfläche, wenn die Dateien an einem anderen Speicherort als die Quelldateien abgelegt werden sollen. Hinweis: Wenn Sie das verwendete Verzeichnis oder Format nicht geändert haben, werden die vorhandenen Dateien beim Konvertieren möglicherweise überschrieben. <br> <br>Siehe [[{{WebHelp:Links|Configuring_Directory_and_File_Formats}}|Ordner- und Dateinamenformate konfigurieren]]. | |||
Klicken Sie auf "OK", um die Konvertierung einzuleiten. | |||
{{WebHelpFooter}} | |||
Latest revision as of 15:23, 12 May 2011
MediaMonkey bietet die Möglichkeit, das Kompressionsformat von Songs aus dem Archiv umzuwandeln, während die Song-Eigenschaften in die Tags des Zielformats übertragen werden. Dies ist dann nützlich, wenn ein Gerät nur ein einziges Format unterstützt (wenn Sie einen tragbaren MP3-Player haben, können so z. B. OGG- in MP3-Dateien konvertiert werden). Beachten Sie, dass bei der Umwandlung von einem verlustbehafteten Kompressionsformat die Klangqualität immer etwas leidet. Um dauerhaft die optimale Qualität Ihrer Musiksammlung zu gewährleisten, sollten Sie die Originaldatei nicht ersetzen.
Um eine Umwandlung durchzuführen, wählen Sie den/die gewünschten Song(s) aus und klicken auf Extras > Audio-Format konvertieren. Der Dialog Audio-Format konvertieren wird eingeblendet. Hier können Sie mehrere Einstellungen vornehmen:
- Sollen die ursprünglichen Dateien ersetzt oder an einem neuen Speicherort konvertiert werden?
- Das Kompressionsformat, das beim Rippen der Songs verwendet werden soll. Siehe Rippen und Digitaldateiformate und Einstellungen für die MP3-Codierung.
- Soll beim Codieren der Songs die Lautstärkeanpassung durchgeführt werden? Dieser Vorgang umfasst nicht nur die Analyse der Lautstärkepegel, sondern der Lautstärkepegel im konvertierten Song wird tatsächlich angepasst.
- Verzeichnis und Dateinamenformat, die für neue Songs verwendet werden sollen. Klicken Sie zur Auswahl des Speicherformats für die Dateien auf die Schaltflächen <Interpret>, <Album> usw. Klicken Sie auf die Ordner-Schaltfläche, wenn die Dateien an einem anderen Speicherort als die Quelldateien abgelegt werden sollen. Hinweis: Wenn Sie das verwendete Verzeichnis oder Format nicht geändert haben, werden die vorhandenen Dateien beim Konvertieren möglicherweise überschrieben.
Siehe Ordner- und Dateinamenformate konfigurieren.
Klicken Sie auf "OK", um die Konvertierung einzuleiten.
English • Deutsch • español • français |
Additional Help: Knowledge Base | Forum | MediaMonkey Support | MediaMonkey for Android Help | MediaMonkey 5 Help | MediaMonkey 4 Help