Funktionserweiterungen für MediaMonkey

From MediaMonkey Wiki
Revision as of 15:56, 12 May 2011 by Peke (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search


Die Funktionen von MediaMonkey können durch folgende Erweiterungen ausgebaut werden:

  • Mit Skripten können verschiedene Funktionen hinzugefügt werden wie zum Erstellen von Berichten, für die Suche nach Cover-Bildern, für die zufällige Wiedergabe ganzer Alben etc.
  • Mit Skins lässt sich das Erscheinungsbild von MediaMonkey variieren.
  • Übersetzungen machen MediaMonkey in anderen Sprachen verfügbar.

 

Zum Installieren eines Skripts gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Suchen Sie auf der Website von MediaMonkey das gewünschte Skript und gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
    1. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .MMIP-Datei, um die Erweiterung zu installieren.
    2. Speichern Sie das Skript (z. B. Newscript.vbs) im MediaMonkey-Ordner /scripts/auto folder (wie beschrieben in der Dokumentation der Skripts).
    3. Speichern Sie das Skript (z. B. Newscript.vbs) im MediaMonkey-Ordner /scripts und definieren Sie das Skript dann in der Datei "\Scripts\Scripts.ini" von MediaMonkey wie beschrieben in der Dokumentation der Skripts.
  2. Nach einem Neustart von MediaMonkey steht die neue Funktion zur Verfügung.

 

Zur Installation von Skin oder Übersetzung gehen Sie folgendermaßen vor:

Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .MMIP-Datei, um die Erweiterung zu installieren.

Verwandte Themen:

Website MediaMonkey Erweiterungen

Entwickler-Forum für MediaMonkey Skripts

Seite für MediaMonkey-Entwickler

Weitere Informationen über den Gebrauch von Skripten finden Sie unter Windows Scripting (z. B. VBScript und JScript).


English  • Deutsch • español • français


Additional Help: Knowledge Base | Forum | MediaMonkey Support | MediaMonkey for Android Help | MediaMonkey 5 Help | MediaMonkey 4 Help