Programmbedienung mit Tastatur und Maus
MediaMonkey kann mit einer Reihe von Kurzbefehlen aufwarten, die die Arbeit mit Ihrem Musikbestand noch effizienter machen.
Schnellfunktionstasten auf Multimedia-Tastaturen
Folgende Tasten auf Multimedia-Tastaturen können zur Bedienung von MediaMonkey innerhalb der Anwendung benutzt werden:
Start/Pause/Stopp |
Vorheriger Song/Nächster Song |
Lautstärke erhöhen/Lautstärke verringern |
Suche |
Vorherige Anzeige/Nächste Anzeige/Aktualisieren |
Schnellfunktionstasten auf Standardtastaturen
Folgende Tasten auf Standard-Tastaturen können zur Bedienung von MediaMonkey innerhalb der Anwendung benutzt werden. Bei Bedarf lassen sich die meisten dieser Tasten unter Extras > Optionen > Allgemein > Tastenkürzel ändern.
<tbody> </tbody>
Start/Pause | <Strg><p> |
Vorheriger Song (Zurück) | <Strg><b> oder <Strg><Alt><¬> |
Nächster Song (Vor) | <Strg><n> oder <Strg><Alt><®> |
Zurück 5 Sekunden | <Umschalt><Strg><b> |
Vor 5 Sekunden | <Umschalt><Strg><n> |
Stop | <Strg><o> |
Lautstärke erhöhen | <Strg><Alt><Pfeil nach oben> |
Lautstärke verringern | <Strg><Alt><¯> |
(ausgewählte Songs) Jetzt abspielen (kann durch Ändern der "Doppelklick-Aktion" angepasst werden) | <Eingabe> |
(ausgewählten Song) Jetzt abspielen - Alternativ (siehe <a>Player-Konfiguration</a>) |
<Alt><Eingabe> |
(ausgewählte Songs) Nach allen anderen wiedergeben | <Strg><Eingabe> |
(ausgewählte Songs) Als Nächstes wiedergeben | <Umschalt><Strg><Eingabe> |
Eigenschaften ausgewählter Songs bearbeiten | <Umschalt><Eingabe> |
Nächster Song in Eigenschaften-Editor | <Alt><Pfeil rechts> |
Vorheriger Song in Eigenschaften-Editor | <Alt><Pfeil links> |
Ausgewählte Songs löschen (Papierkorb) | <Entf> |
Ausgewählte Songs endgültig löschen | <Umschalt><Entf> |
Ersten Song auswählen | <Pos1> |
Letzten Song auswählen | <Ende> |
Alle Songs auswählen | <Strg><a> |
Suche | <Strg><f> oder <F3> |
Auto-Taggen von Amazon | <Strg>-<l> |
Auto-Taggen von Dateiname | <Strg>-<t> |
Automatisches Einordnen | <Strg>-<r> |
Tags synchronisieren | <Strg>-<s> |
Audio-CD rippen | <Umschalt><Strg><r> |
Audio-Format konvertieren | <Umschalt><Strg><c> |
Audio-CD brennen | <Umschalt><Strg><d> |
Vorschau speichern | <Umschalt><Strg><p> |
Zum vorherigen Knoten | <Alt><Links> |
Zum nächsten Knoten | <Alt><Rechts> |
Spaltengröße ändern | <Strg><10er-Tast+> |
Anzeige aktualisieren | <F5> |
Wiedergabe-Reihenfolge an Sortier-Reihenfolge angleichen (in Playlisten-Knoten) | <Alt><F5> oder <Strg><Alt><F5> |
Wiedergabelisten-Knoten anzeigen | <F6> |
Archiv-Knoten anzeigen (eingeklapptt) | <F7> oder <Alt><Pos1> |
Interpreten-Knoten anzeigen | <F8> |
Alben-Knoten anzeigen | <F9> |
Genre-Knoten anzeigen | <F10> |
Jahr-Knoten anzeigen | <F11> |
Cover-Bilder anzeigen (an/aus) | <Strg><Alt><a> |
Eigenschaften-Editor anzeigen (an/aus) | <Strg><Alt><p> |
Player anzeigen (an/aus) | <Strg><Alt><l> |
Wiedergabelisten-Dialog anzeigen (an/aus) | <Strg><Alt><n> |
Visualisierung anzeigen (an/aus) | <Strg><Alt><v> |
Equalizer anzeigen (an/aus) | <Strg><Alt><e> |
Umschalten zu Party-Modus (an/aus) | <Strg><Alt><m> |
Mausgesten
Auch wenn die Anwendung minimiert ist, können Sie den Player steuern, indem Sie über dem Symbol des Systemtrays "Mausgesten" ausführen:
Anwendung wiederherstellen | Doppelklick auf Symbol |
Start/Pause | Klick auf Symbol |
Vorheriger Song | Symbol nach links ziehen |
Nächster Song | Symbol nach rechts ziehen |
Lautstärke erhöhen | Symbol nach oben ziehen |
Lautstärke verringern | Symbol nach unten ziehen |
English • Deutsch • español • français |
Additional Help: Knowledge Base | Forum | MediaMonkey Support | MediaMonkey for Android Help | MediaMonkey 5 Help | MediaMonkey 4 Help