Lohnt sich der Umstieg von WMP 12? Einsteigerfragen

Wenn Sie Hilfe benötigen oder über MediaMonkey diskutieren möchten...

Moderator: onkel_enno

tkrhiman
Posts: 3
Joined: Mon May 17, 2010 9:57 am

Lohnt sich der Umstieg von WMP 12? Einsteigerfragen

Post by tkrhiman »

Hallo,

nach dem ich schon einige Zeit den WMP 12 genutzt habe, ist es mir letztens passiert, das einige Daten in der Bibliothek auf einmal verschwunden sind und ich hab angefangen nach Alternativen zu suchen.

Bin dabei auch auf MediaMonkey gestoßen und hab mir mal die kostenlose Version runtergeladen. Allerdings nutz ich WMP 12 hauptsächlich automatisch generierte Playlisten und wollte mal fragen, ob die in MediaMonkey ähnlich funktionieren (lässt sich in der kostenlosen Version nicht testen).

Ist es möglich folgende Beispielliste in MediaMonkey zu erstellen:
+ Songs mit 4 Sternen bewertet die max 2 Jahre alt sind und nicht in den letzten 30 Tagen gespielt wurden
+ Songs mit 3 Sternen bewertet die max 5 Jahre alt sind und nicht in den letzten 90 Tagen gespielt wurden (auf 200 Elemente begrenzen)
+ ...
gesamte LIste auf 500 Elemente begrenzen

Was mich auch noch etwas stört ist das Aussehen von MediaMonkey, irgendwie find ich WMP wesentlich schöner.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit ClearType oder eine andere Schrift in der Bibliothek zu aktivieren?
Wie kann ich die Coverbilder in der "Album-Bilder mit Details" Ansicht verkleinern?
Gibt es die Möglichkeit für die einzelnen Archivkategorien (Interpret, Album,...) unterschiedliche Standartansichten zu definieren? Also zum Beispiel wenn ich auf Album gehe, dass ich dann nur die Cover ohne Details sehe, bei Interpret nur die Interpreten mit den aufgefächerten Alben (wie in WMP) und bei Archiv die Cover mit Details?

Meine letzte Frage betrifft die Ordnerüberwachung.
Wird nur beim Start überprüft, ob sich neue Dateien im Ordner befinden oder werden neue Dateien auch bei laufendem Programm erkannt?

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen und ich bin auch bald Besitzer der Goldversion.

Schönen Gruß
tkrhiman
OOmatrixOO
Posts: 39
Joined: Sat Jul 04, 2009 4:57 am

Re: Lohnt sich der Umstieg von WMP 12? Einsteigerfragen

Post by OOmatrixOO »

hi.
also der umstieg lohnt sich auf jeden fall. nicht nur wegen den vielen skins die man verwenden kann :wink:

deine playlisten kannst natürlich auch erstellen. und um den verlust von daten vor zu beugen gibts auch ein backup addon. arbeite dich einfach mal ein, schau dir die vielen skins und addons an und du wirst begeistert sein.

mfg
Cubano
Posts: 1
Joined: Tue Apr 19, 2011 9:07 am

Re: Lohnt sich der Umstieg von WMP 12? Einsteigerfragen

Post by Cubano »

Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum und möchte zunächst einmal alle begrüßen und mich für die zahl- und "wichtiger" hilfreichen Beiträge bedanken.

Mir geht es so wie 00matrix00, ich komme vom wmp11 und teste z.Zt. den MM.

Leider wurde die Frage nach automatischen Playlisten nicht geklärt.
Wenn ich im wmp11 unter z.B Untertitel "OldieParty (60er)oder OldieParty (50er) eingegeben habe konnte ich
folgende automatischen Playlisten erstellen
"OldieParty" (spielte alle Titel mit OldieParty in der Spalte Untertitel, egal was noch an Angaben folgte)
"Oldie" (spielte alle Titel mit Oldie)
Neue Titel fügte der wmp automatisch diesen Listen zu wenn die Angaben entsprachen.
Kann der MM das auch? Es ist sehr wichtig, da meine gesamtes Musik-Archiv (ca. 60.000 Titel) darauf aufgebaut ist und ich mir natürlich entsprechendes Umschreiben und verschieben ersparen möchte.

Mit sonnigem Gruß
Mp3User
Posts: 47
Joined: Wed Mar 24, 2010 3:54 am

Re: Lohnt sich der Umstieg von WMP 12? Einsteigerfragen

Post by Mp3User »

Hallo

Die Gold-Version hat "Auto-Playlisten". Da kannst Du jede Menge Auswahlkriterien anlegen.
(Reiter "Erweitert" in "Kriterien für Auto-Playliste")

Und wie der Name schon sagt, werden diese immer automatisch aktualisiert.

Ich benutze diese zur Synchronisation meiner MP3-Geräte
Post Reply