Hallo Jochen,
Drücke auf den Knoten "Genres"
Als Unterknoten siehst Du jetzt die einzelnen Genres aufgelistet - drücke auf ein Unter-Genre
1. Befinden sich KEINE Songs in der Detail-Ansicht, kannst Du den Untergenre löschen.
Rechte Maustaste auf das Untergenre im Genre-Knoten ... ausschneiden
Untergenre ist NOCH sichtbar, jedoch schon weg (kann nicht aktualisiert werden - erst nach Neustart von MM5).
2a. Befinden SICH NOCH Songs in der Detail-Ansicht - NICHT LÖSCHEN, ansonsten findest Du die Songs im Papierkorb wieder.
2b. Du änderst bei den ensprechenden Songs das Genre.
Google-Übersetzung:
Hello Jochen,
Click on the "Genres" node
You will now see the individual genres listed as sub-nodes - press on a sub-genre
1. If there are NO songs in the detail view, you can delete the subgenre.
Right click on the subgenre in the genre node...cut
Subgenre is STILL visible, but already gone (cannot be updated - only after restarting MM5).
2a. If there are still songs in the detail view - DO NOT DELETE, otherwise you will find the songs in the recycle bin.
2b. You change the genre for the corresponding songs.
ÜBRIGENS: für MM4 gibt es dazu ein Addon: CustomFieldsTagger 1.0.3.)
https://www.mediamonkey.com/addons/brow ... ldstagger/
Forum dazu:
http://mediamonkey.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=58583
Tja, auch dieses Script auf MM5 zu portieren, finden die Entwickler nicht für wichtig, ebenso wie den PlaylistManager.
Diese beiden Scripts sind für mich fundamental, deshalb bleibe ich bei MM4.
