Hi
Meine frage ist: wie sollte man am besten die neuen versionen/updates von MediaMonkey installieren?
*) Ist es besser vor der installation eines Updates die alte version von MM vom rechner zu deinstallieren?
oder
*) Ist es evt. auch OK wenn man einfach den neuen installer startet (ohne vorher die alte version zu deinstallieren)
und somit einfach die alte version mit der neueren 'überschreibt' ? Werden die Datenbanken beim 'überschreiben' weiterhin
einwandfrei funktionieren oder solte man sie vorher sichern?
besten Dank !
updates: altes MM überschreiben oder vorher deinstallieren?
Moderator: onkel_enno
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon Oct 17, 2011 8:28 am
- Location: Central Europe
Re: updates: altes MM überschreiben oder vorher deinstallier
Die MM.DB Datenbank vor dem Update zu sichern schadet nie, ist aber nicht zwingend nötig.
Einfach den neuen Installer herunterladen und drüber installieren.
Mindestens mache ich das mit allen Unter-Versionen in der gleichen Haupt-Version, aktuell also 4.1.xxx.yyy
Einfach den neuen Installer herunterladen und drüber installieren.
Mindestens mache ich das mit allen Unter-Versionen in der gleichen Haupt-Version, aktuell also 4.1.xxx.yyy
● Magic Nodes v4.3.3 (2018-10-03) last free version ● SQL Viewer v2.4 (2009-10-25)
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version
● ExternalTools v1.4 (2011-05-09) ● iTunesMonkey 1.0 + Acoustid
● Calculate Cover Size v1.7 (2012-10-23) ● RegExp Find & Replace v4.4.9 (2018-10-03) last free version